PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 05/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Lwhsk

my taste NICOLE BEUTLER

my taste NICOLE BEUTLER »Vom Blühen und Vergehen« von Marc Hamer Der britische Autor ist Gärtner und, wie ich finde, auch Philosoph. Seine Bücher sind sowohl Einblicke in die britische Kunst des Gärtnerns, als auch Betrachtungen des Lebens auf dem Lande mit philosophischen Gedanken über das Sein. Ein wunderschönes und weises Buch! NICOLE BEUTLER verfügt über eine klassische Ballettausbildung und startete ihre Karriere am Theater. Sie spricht fließend Englisch und Französisch und arbeitet international für Kino und TV (The Serpent, Klimt, Princesse Marie, The Bucket, Vorstadtweiber, Walking On Sunshine, Tatort). Auch als Chansonnière steht sie regelmäßig auf der Bühne. Als Sprecherin kennt man ihre Stimme u.a. aus Universum Dokus. Demnächst erscheint der Kinofilm »Rickerl«, den sie unter der Regie von Adrian Goiginger gedreht hat. Privat ist sie Liebhaberin alles Britischen, hat ein Faible für Interior Design und Flohmärkte und hegt und pflegt liebevoll ihren Garten im Salzkammergut. nicole-beutler.com Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich privat, was hinterlässt Eindruck? Nicole Beutler hat uns ihre 5 Favoriten verraten. »Bibliothek« »Heimat ist für mich da, wo meine Bücher sind. Egal, wohin ich ziehe, meine tausenden Bücher werden immer mitkommen. Ein Bibliothekszimmer mit rundherum Regalen bis zur Decke ist für mich ein Must und idealer Rückzugsort zum Rollen lernen oder einfach nur Lesen.« »Fornasetti Teller« »Ich sammle diese Teller seit vielen Jahren und habe eine ganze Wand damit bis zum Plafond dekoriert. Den ersten fand ich einfach schön, aber als ich erfuhr, dass es sich um die Operndiva Lina Cavalieri handelt, die von Piero Fornasetti so vielfältig verewigt wurde, wollte ich immer mehr davon, denn ich liebe Oper.« »Der ›Zig Zag Stool‹ des niederländischen Labels POLS POTTEN ist ein Blickfang, und ich finde ihn besonders in dieser zweifarbigen Variante sehr schön.« »Stoffe« »Ich bin immer auf der Suche nach ausgefallenen Stoffen für meine Interior-Ideen. Als leidenschaftliche Gärtnerin, sowie große Aurikel-Liebhaberin (und auch -Züchterin) suche ich derzeit nach Restbeständen von Kaffe Fassets Entwurf ›Auriculas‹ für die Firma Designers Guild aus den 80er-Jahren. Tipps, sind herzlich willkommen!« Fotos: © Caro Strasnik, Stephen Bridger/Shutterstock, beigestellt 26 falstaff LIVING 5 / 23

Wir schaffen Orte zum Wohnen, Essen, Schlafen, Arbeiten und Ankommen. Räume, in denen sich der Mensch frei entfalten kann und seine persönliche Handschrift in feinen Details sicht- und spürbar wird. Denn schließlich ist er der eigentliche Hauptdarsteller der Rauminszenierung. Dezent und doch unverkennbar. www.rooms.co.at Klagenfurt. Vienna.

FALSTAFF ÖSTERREICH