PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Jqgwh

design / SALONE DEL

design / SALONE DEL MOBILE 2022 BEST OF DESIGNWEEK 2022 BassamFellows Holzmöbeln wurde bis dato selten so ein moderner Look verpasst. Willkommen im Eames-Kosmos – wir dürfen hier die »Petal«-Stuhlkollektion vorstellen – Sessel aus 3D-geformtem Holzfurnier, die fortschrittlicher kaum produziert wurden. Von Saarinens legendärem »Tulip«-Chair inspiriert, ist das Möbel ein weiteres Meisterwerk des legendären Charles Eames. »Wir wollen das Beste für die meisten um das wenigste machen«, verrät die Designer-Ikone über ihr neues Produkt für bassamfellows.com B&B Italia Aus Alt mach Neu! Mario Bellinis »Le Bambole«- Kollektion wurde ursprünglich 1972 entworfen und 1979 mit dem »Compasso d’Oro« ausgezeichnet. Wie so viele Möbel bei B&B Italia ist auch diese Pretiose eine Ikone zeitloser Modernität und im neuen Look kreativer Ausdruck des »Made in Italy«, das zum gemütlichen Verweilen lädt. bebitalia.com Louis Vuitton, »Objets Nomades« Immer einen Besuch wert- mit der jährlichen Ausnahmekollektion »Objets Nomades« ist es Louis Vuitton gelungen, die einzigartige Verbindung zwischen renommierten Kunsthandwer ker:innen und der Brand hochwertigst zu zeigen. Mit der heurigen Kollektion wird das zehnjährige Jubiläum der Zusammenarbeit zelebriert – das Thema »Kunst und Reisen« steht bei jedem Entwurf im Vordergrund. Im Bild: das »Bomboca«- Sofa der Gebrüder Campana. louisvuitton.com Pierre Frey x Sebastian Bergne Lust auf einen Möbel-Kuss? Die originelle »Kiss«-Kollektion von Objekt- und Möbeldesigner Sebastian Bergne ist in Kooperation mit dem Stoffmeister Pierre Frey entstanden und bildet eine Familie kompakter Polstermöbel, die sich sozusagen um einen kleinen Sessel tummeln. Gemütlich und funktional sind sie außerdem. pierrefrey.com Fotos: Courtesy Marco Favali, Courtesy B&B Italia, Courtesy Louis Vuitton, Courtesy Pierre Frey, Courtesy Minotti, Courtesy George Geara, Courtesy Fendi Casa, Courtesy Gebrüder Thonet Vienna 74 falstaff LIVING 5 / 22

FURNITURE Minotti Rodolfo Dordoni hat mit der »Twiggy«-Kollektion für Minotti wieder ganze Arbeit geleistet. Die elegante, mit starken Nähten versehene Sofa- Familie, bringt nicht nur Zeitlosigkeit in den Raum, sondern garantiert – wie immer bei Minotti – besten Sitzkomfort. minotti.com Fendi Casa Dass Fendi Casa mittlerweile innovative Akzente im Home-Design setzt, wissen wir. Jedes Jahr dürfen wir uns über Neues freuen. Auf dem Salone ausgestellt, spricht das von Dimorestudio entworfene Bücherregal »Matrice« eigentlich für sich selbst – auch wenn es leer ist: denn dank eines Stahlrahmens mit eingefärbten Glasböden wirkt das Regal wie ein buntes Kunstwerk im Raum. We love! fendicasa.com George Geara Die »Amalgam-Kollektion« des libanesischen Designers George Geara ist eine Mixtur aus Tradition und Moderne, die in einer ästhetischen und funktionalen Weise hohe Handwerkskunst präsentiert. Der »Totem«-Highchair besticht durch Kupfer und Holzdetails. thecollectional.com Gebrüder Thonet Österreichische Handwerkskunst at its best: India Mahdavis Neuinterpretation der »Bugholz«- Sitzmöbel der Gebrüder Thonet zeigt die gewohnt ikonischen Kurven der Marke – in Form eines Lounge-sessels und einer Bank, die mit gewundenen Ringen Originalität versprühen. gebruederthonetvienna.com 5 / 22 LIVING falstaff 75

FALSTAFF ÖSTERREICH