PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Jqgwh

design / SALONE DEL

design / SALONE DEL MOBILE 2022 MARCEL WANDERS Tiefgründige Designwelten Paul Cocksedges »Gravity«- Kronleuchter schwebt mühelos in den tiefen Gewässern von »Defy Gravity«. > Einrichtungsstimmungen beeindruckend präsentierte. Wanders’ stets erfolgreich gelebtes Credo, »bei Moooi versuchen wir, die Träume der Designer wahr werden zu lassen«, wurde heuer in eine neue Dimension geführt. »Wir sind mit der aktuellen Ausstellung einen Schritt weiter gegangen und sind noch intensiver in die digitale Welt abgetaucht«, konstatierte der Kreativdirektor gegenüber LIVING, »es war uns dabei ein Anliegen, die artifizielle Welt weit mehr in unser Bewusstsein zu holen.« Gesagt, kreiert. In Form von vier verschiedenen Raumstimmungen hatte Moooi im Salone dei Tessuti eine immersive Umgebung geschaffen, die Design und Technologie ineinander verschmelzen lässt. Wanders’ ganzer Stolz gehört hier »Piro«, einem tanzenden Raumdiffuser aus dem legendären globalen Designhaus IDEO, der Mooois Innenraumstimmungen durch Duft und Interaktion zum Leben erweckt. »In dieser Kooperation geht es um ein Raumduft-Experiment – dieses soll uns das Gefühl vermitteln, Düfte im Raum Neu und originell im Moooi-Programm Die von IDEO entwickelten Roboter »Piro« sind tanzende Diffusoren, die durch Geruch, Bewegung und Interaktion eine weitere sensorische Ebene signalisieren. intensiver zu spüren und sensibilisiert in uns aufzunehmen.« Weiters lud Moooi die in Stockholm lebende Künstlerin Ada Sokół ein, um ihren digitalen und technologischen Ansatz weiter zu vertiefen. Mit ihren ultrasensorischen Erfahrungen hatte die Expertin für »A Life Extraordinary« ihr Fachwissen genutzt und Mooois »Extinct Animals« in ansprechende 3D-Kunst verwandelt. Auch der Kronleuchter »Gravity« von Paul Cocksedge fügt sich mühelos in Mooois Designwelten ein, während Cristina Celestino extra für den Salone del Mobile 2022 ein neues Innenraumkonzept – »Devine Dreams« – kreierte. Darüber hinaus präsentierte Moooi neue Produktdesigns des schwedischen Designduos Front sowie der digitalen Künstler:innen Júlia Esqué und Andrés Reisinger. Letztere haben bereits 2021 dank der Kooperation mit Moooi einen Coup von größerem Ausmaß gelandet: Reisingers mit 30.000 Blütenblättern versehener »Hortensia Chair« wurde direttissimo aus dem Fotos: © Moooi, Rafaela Pröll 66 falstaff LIVING 5 / 22

Gemütlich geschwungen Das Sofa »Aldora« von Cristina Celestino, zeigt sehr feminine Formen, die durch eine skulpturale Rückenlehne ergänzt werden. brandneue Bettwäschekollektion sowie Wandverkleidungs- und Teppichkollektionen! Das Designstudio Moooi, das letzten Herbst zum Salone eine Pause eingelegt hatte, sorgte heuer also wieder für jede Menge Entertainment und Aha-Effekte. Und auch sonst war Wanders mit seiner eigenen Design schmiede, die er 2000 in Amsterdam gegründet hatte, am 60. Jahrestag des Salone umtriebig unterwegs. Der 58-jährige Kreative aus dem niederländischen Boxtel, der jüngst noch verlautbaren ließ, sich aus dem operativen Business ein wenig zurückzuziehen, werkte an neuen Projekten intensiver denn je. Für renommierte Brands wie Flos, Fendi Casa, Devon&Devon, Natuzzi, Up To You Anthology, Sahrai oder FIAM hat man Fulminantes umgesetzt. Funktionalität ist ihm bei seinen Entwürfen wichtig, sei sie doch die Voraussetzung für jedes neues Designprojekt, betont er dabei immer wieder. »Doch das ist noch lange nicht alles«, ergänzt Wanders, »man muss zusätzlich die Emotion für ein Stück entwickeln können, denn letztendlich bestimmt die persönliche Liebe zu einer neuen Designkreation, in welche Richtung es gehen soll.« < Metaverse in großem Maßstab produziert und schließlich als pinkes Blütenmeer-Objekt für uns alle zugänglich gemacht. »Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, Objekte zu erschaffen, die Sanftheit und Cosiness vermitteln«, bringt Wanders im LIVING- Talk die Einzigartigkeit dieses Sitzobjekts auf den Punkt. »Die weltweite Verfügbarkeit des Sessels freut mich besonders und ist ein wichtiger Schritt in der digitalen Designwelt.« 2021 erstrahlte die sanfte, blühende Sitzblume nur in Pink, nun ist der »Hortensia«-Sessel auch in Weiß, Petrolgrün, Lila und Creme erhältlich. Ebenso ein Novum im Moooi-Salone- Programm: Celestinos Sofa »Aldora«, das feminine Formen zeigt, die durch eine skulpturale Rückenlehne ergänzt werden, plus eine Im Talk LIVING-Herausgeberin Angelika Rosam war bei Moooi-Kreativdirektor Marcel Wanders im Salone dei Tessuti zu Gast. 5 / 22 LIVING falstaff 67

FALSTAFF ÖSTERREICH