PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Jqgwh

trends / ARTY WEEKEND >

trends / ARTY WEEKEND > Posen im Park Figürliches im Garten des Kumu Art Museums Tallinn. >>> FREITAG Die meisten Museen in Tallinn sind jung, doch nicht wenige von ihnen haben eine lange Vorgeschichte – schließlich wurde die estnische Kunst nicht erst gestern erfunden. Auch die Idee für das Kumu Art Museum stammt schon aus den 1930er-Jahren, wurde aber erst nach der erneuten Unabhängigkeit wieder aufgegriffen. 2006 war es schließlich so weit, seitdem erfüllt das Kumu die wichtige Doppelrolle als Nationalgalerie für estnische Kunst ab dem 18. Jahrhundert sowie als Museum für zeitgenössische Kunst mit zahlreichen Wechselausstellungen. ESTNISCHE EIGENINITIATIVE Programmatisch noch jünger ist das aus typisch estnischer Eigeninitiative gegründete zeitgenössische Kunstmuseum EKKM, das ganz spezifisch und engagiert jungen heimischen Künstler:innen Aufgeladene Leere Ausstellung »Thinking Pictures« im Kumu Art Museum. Ein junges Museum mit langer Geschichte, ein partyfreudiger Artspace mit Punk-Spirit und gleich zwei Häuser für die Fotografie. Fotos: Vlad1988/Shutterstock, © Eesti Kunstimuuseum, mauritius images/Alamy Stock Photos/PE Forsberg, beigestellt 46 falstaff LIVING 5 / 22

eine Bühne bietet – mit entsprechenden Events und Partys, um das Kennenlernen zu erleichtern. Entstanden aus einem frechen Punk-Gestus, will sich das EKKM bewusst nicht in eine Nische drängen lassen, sondern sich stets neu erfinden, überraschen und provozieren. Eine besondere Rolle im Kulturspektrum Tallinns spielt die Fotografie. Ihr sind gleich mehrere Kunstorte gewidmet: Das brandneue Fotografiska Tallinn, eine Zweigstelle der gleichnamigen Stockholmer Organisation, beleuchtet und belichtet die Gegenwart und ist im Hipsterquartier des Creative Hub Telliskivi angesiedelt. Das Fotografiemuseum, das zum städtischen Linnamuuseum gehört und sich mit seiner Dauerausstellung dem ersten Jahrhundert der estnischen Fotografie von 1840 bis 1940 widmet, ist natürlich passenderweise in der Altstadt zu Hause. > Say Cheese! Schnappschüsse vor dem Fotografiemuseum. KUMU ART MUSEUM Thinking Pictures, bis 14. 8. 2022 kumu.ekm.ee EKKM Greatest Hits, bis 7. 8. 2022 ekkm.ee/en MUSEUM DER FOTOGRAFIE Dauerausstellung linnamuuseum.ee Punk’s not dead Das EKKM hat sich seinen unberechenbaren Rebellengestus bewahrt. Surreal rural Szene aus der Ausstellung »Greatest Hits« im EKKM. 5 / 22 LIVING falstaff 47

FALSTAFF ÖSTERREICH