PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Jqgwh

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND KUNST- T R I P TALLINN Weniger als eine halbe Million Einwohner:innen zählt die Hafenstadt am nördlichen Zipfel des Baltikums. Doch hier geht es keineswegs provinziell zu. Denn Estland liegt nicht nur an der Schnittstelle zwischen Finnland, Russland und Mitteleuropa, es gilt auch als Europas digitales Wunderkind. Hier gibt es mehr Start-ups pro Kopf als in jedem anderen Land und hier sitzt die IT-Agentur der EU. Tallinn, dessen fast komplett erhaltene Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist eindeutig eine junge Stadt. Kein Wunder also, dass hier innerhalb nur einer Generation in Start-up-Geschwindigkeit eine vitale Kunstszene mit sage und schreibe 44 Kunstmuseen entstand. Dazu kommen gleich mehrere Viertel, in denen sich die Kreativszene angesiedelt hat. In der Telliskivi Creative City finden mehr als 800 Events pro Jahr statt. Im Viertel Kalamaja wurde 2011 ein »Kulturkilometer« angelegt, mit dem Kultuurikatel in einem ehemaligen Kraftwerk als Creative Hub. Gleich daneben hat die junge, hungrige Stadt schon den nächsten Ort entdeckt: das Hafenviertel Noblessner, in dem noch vor Kurzem Schiffe repariert wurden und das heute zum Aushängeschild an der Waterfront wird. Also auf zur kulturellen Verjüngungskur mit frischer Meeresluft! > Foto: beigestellt 44 falstaff LIVING 5 / 22

Sie ist UNESCO-Kulturerbe und gleichzeitig Europas Digital- Wunderwuzzi. In Tallinn hat die junge Szene in kürzester Zeit eine Fülle von Museen und Kulturzentren herbeigezaubert, und es kommen immer noch neue dazu. TEXT MAIK NOVOTNY Im Sog der Geschichte Das 2016 neu eröffnete Estnische Nationalmuseum in Tartu ragt als 350 Meter langer Glaskubus aus der Erde. Darin bewahrt sind die Schätze der finnougrischen Kultur, vereint und kombiniert mit Positionen der Gegenwart. 5 / 22 LIVING falstaff 45

FALSTAFF ÖSTERREICH