PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Jqgwh

my taste ROSA RENDL ROSA

my taste ROSA RENDL ROSA RENDL ist Künstlerin, Musikerin und arbeitet an ihrer eigenen Swimwear-Marke RENDL, welche sie 2013 nach ihrem Studium an der Londoner University of the Arts, zurück in Wien, gegründet hat. Als Enkelin von Franz Wittmann, Gründer der gleichnamigen Möbelfirma, wurden ihr Design und das Gefühl für Ästhetik in die Wiege gelegt. Als Designerin entzieht sie sich mit ihrem Label den klassischen Kategorien in der Bademode. Understatement, Funktionalität und klare Formensprache definieren ihre Entwürfe. Ihre künstlerischen, vorwiegend fotografischen Werke wurden u. a. im Belvedere 21 und in der Wiener Galerie Georg Kargl Fine Arts ausgestellt, wo sie auch als Künstlerin vertreten ist. rendl.co, rosarendl.com Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck? Rosa Rendl hat uns ihre fünf Favoriten verraten. »Swimsuit No.21« von RENDL »Dieser Badeanzug mit Rippstruktur ist im Retro- Look designt und hat ein angeschnittenes Bein. Mit meiner Marke kreiere ich minimalistische Badeanzüge und greife immer wieder klassische Details der Modegeschichte auf, um diese modern zu interpretieren.« »Correalistisches Instrument« von Friedrich Kiesler »Es fungiert, je nachdem wie es gedreht oder gekippt wird, als Podest, als Tisch oder als Bank und ist einfach ein tolles Objekt auch im Wohnzimmer. Ich selbst verwende es als Couchtisch.« »Eigene Erinnerungen und Werte haben einen großen Einfluss auf die Bildung des persönlichen Geschmacks.« »Daphine Classic« von Lumina »Diese Tischlampe stand schon bei den Großeltern im Zimmer. Seitdem bin ich begeistert von der Fragilität und dem Minimalismus der Lampe, gepaart mit dem industriellen Look ihrer metallenen Materialität.« »Colli Schlafsofa« von Wittmann »Design von meinem Vater Franz Rendl für Wittmann in den 80er-Jahren, auf dem ich als Kind schon rumgehüpft, gelesen und geschlafen habe.« »Bonaparte Rug« von Eileen Gray »Ich bin ein großer Fan von Eileen Gray. Mich fasziniert ihr fast malerischer Zugang zu textilem Design.« Fotos: Anaïs Horn, Andreas Weiss, beigestellt 24 falstaff LIVING 5 / 22

FALSTAFF ÖSTERREICH