PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 04/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Tqbqm

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SAMSTAG Eine Reise in der Reise: Vom Zentrum an die Küste und nach Süden erfahren wir Stadt, Natur und Kunst im Dialog. > Fast ein Déjà-vu: Auch heute besuchen wir eine große Kunstinstitution, die an gleich drei Adressen in Reykjavík gemeldet ist. Das Reykjavík Art Museum umfasst den wuchtigen Sichtbetonkomplex Kjarvalsstaðir, das Hafnarhús und das Ásmundur Sveinsson Museum. Ersteres vereint heimische und internationale Kunst, das Hafnarhús in einem ehemaligen Lagerhaus in der Altstadt zeigt unter anderem das überbordende Werk des 1932 geborenen Künstlers Guðmundur Guðmundsson alias Erró, und das Ásmundarsafn, entworfen vom gleichnamigen Bildhauer, ist mit seiner weißen Kuppel selbst eine begehbare Skulptur. Bescheidene Schatzkiste Ein Kunst-Geheimtipp: die Hafnarborg Collection im Vorort Hafnarfjörður. Vertraute Figur Büste eines Familienmitglieds von Sigurjón Ólafsson in der Ausstellung »The Gift of Children«. Am Rand der Welt An einer Landspitze gelegen ist das Sigurjón Ólafsson Museum dem Werk des einflussreichen Bildhauers gewidmet. 82 falstaff LIVING 4 / 23

Kulturlager Das Hafnarhús in einem ehemaligen Lagerhaus ist einer der Standorte des Reykjavík Art Museum. Pop-Art-Raumfahrt Humorvolle Collage des Universalkünstlers Erró in der Ausstellung »Cunning Scissors«. Fotos: © hafnarborg, Guðmundur Ingólfsson, © istasafn Sigurjóns Ólafssonar, Truba7113/Shutterstock, © Reykjavík Art Museum, © Erró, Shutterstock Naturpanorama Bild des Vulkans Hekla von Jón Stefánsson von 1930 in der Ausstellung »Kaleidoscope: Icelandic 20 th Century Art«. Weitere Werke sind im idyllischen Park verteilt, der unbedingt einen Spaziergang lohnt. SKULPTUREN AN DER SPITZE Ebenfalls einem einzelnen Künstler gewidmet ist das Sigurjón Ólafsson Museum, das 1984 von dessen Witwe Birgitta Spur gegründet wurde. Hier lohnt sich allein schon die Anfahrt wegen der Lage des Museums an einer Landspitze am Meer, aber auch das bildhauerische Werk Ólafssons, das hier mit zeitgenössischen Künstler:innen in wechselnden Ausstellungen in Dialog tritt, ist ein Fixpunkt der isländischen Kunstgeschichte. Ein paar Kilometer entlang der Küste südlich von Reykjavík liegt die Kleinstadt Hafnarfjörður, die mit einem Kunstkleinod aufwartet, der Hafnarborg Collection. Die Basis dieser Sammlung bilden rund 200 Werke von Pionier:innen der isländischen Kunst, gestiftet vom Ehepaar Sverrir Magnússon und Ingibjörg Sigurjónsdóttir. Seit der Gründung ist die Kollektion schnell gewachsen, in diesem Sommer feiert man in Hafnarfjörður das 40. Jubiläum – Grund genug, bei einem Besuch mitzufeiern. REYKJAVÍK ART MUSEUM Kaleidoscope: Icelandic 20 th Century Art, bis August 2023 listasafnreykjavikur.is SIGURJÓN ÓLAFSSON MUSEUM The Gift of Children, bis Herbst 2023 lso.is HAFNARFJÖRÐUR CENTRE OF CULTURE AND FINE ARTS On a Sea of Tranquility, bis 3. 9. 2023 hafnarborg.is > 4 / 23 LIVING falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH