PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 04/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Tqbqm

trends / PORTRÄTS Funky

trends / PORTRÄTS Funky Der Bettrahmen »Maddie« bringt ein minimalistisches und industrielles Gefühl ins Schlafzimmer (o.). Mit den Griffen als Smiley-Gesicht bringen »Drew’s Drawers« Spaß und Farbe in jeden Raum (l.). FORM UND FARBE Mark und Jack Fearon stammen von der Gold Coast und wuchsen in Queensland auf. Die Brüder haben sich der Herstellung von funktionalen Aluminiumobjekten verschrieben. Der gelernte Klempner Jack schneidet und schleift die Produkte, Mark (Kesselschmied) schweißt das Metall. »Wir haben uns für Aluminium entschieden, weil es so vielseitig und haltbar ist. Es ist leicht und hat im Vergleich zu Baustahl eine viel längere Lebensdauer, was es zu einer nachhaltigeren Materialwahl macht«, erklärt Jack seine Auswahl. Einen untrüglichen Sinn für Spaß und Verspieltheit merkt man den Arbeiten der Brüder an. Form und Farbe stehen dabei im Mittelpunkt. Die Stücke sind kurvig, die Farben sind kräftig – wie Skulp turen ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sich. Fearon steht für Vielseitigkeit und Charakter, »Ich denke, die Unterscheidung zwischen Skulptur und Möbel ist ziemlich subjektiv und hängt von der beabsichtigten Funktion und der Wahrnehmung des Stücks ab«, bemerkt Jack dazu. DESIGNERS TO WATCH Dass man Materialien und Formen neu denken muss, um die Zukunft zu gestalten, zeigen diese beiden jungen Designstudios. TEXT HERTA SCHEIDINGER Jack und Mark Fearon 2019 gründeten die Brüder Jack und Mark Fearon ihr Designlabel. Die skulpturalen und verspielten Möbel von Fearon werden von den beiden Australiern entworfen und handgefertigt. fearon.shop Eckig Der schlichte Couchtisch »Tub« ist ein modernes, skulpturales Stück mit scharfen Ecken und glatten, blockartigen Beinen. Der Couchtisch ist aus einem einzigen Stück gefertigt und in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Fotos: beigesetllt 20 falstaff LIVING 4 / 23

Neue Technologie Die schlingenden Formen der Serie »36.5°C« werden durch einen elastischen, frei tragenden Mechanismus gestützt. X-ZOO Margie Zhao und Xinru Wei haben mit ihren Arbeiten in der Kunstszene auf der ganzen Welt Anerkennung gefunden. Zuletzt auf Messen wie Design Shanghai und WantedDesign Manhattan und instagram.com/ xzoodesign WIE EINE UMARMUNG Das 2021 gegründete Möbeldesignstudio X-ZOO weicht von konventionellen Designkonzepten ab und verbindet Skulptur mit Funktionalität. Mit der Kollektion »36.5°C« haben die beiden Designerinnen Margie Zhao und Xinru Wei ein einfallsreiches Design entwickelt, das Haltbarkeit, Komfort und Kreativität miteinander verbindet. Ihren Namen hat die Kollektion von der idealen Temperatur des menschlichen Körpers. Die Sammelstücke fangen die Essenz einer gemütlichen Umarmung durch ihren elastischen, frei tragenden Mechanismus, den weichen, pelzigen Griff und die lebhaften Wüstentöne ein. Diese Effekte werden durch eine innovative Metallschmiedetechnik erzeugt, die hier zum Einsatz kommt. Die »36.5°C«-Serie denkt die Definition eines Stuhls damit neu – mit geschlossenen Strukturen, die sich drehen und wenden, um in jeder Position Komfort, Verspieltheit und Funktionalität zu bieten. Die Arbeiten von X-ZOO finden mittlerweile auch international breite Anerkennung. Warmes Ambiente Der handgenähte, weiche, pelzige Touch der Stühle verleiht jedem Raum ein Gefühl von Wärme. Die Stühle sind in einer Reihe von Wüstentönen erhältlich. 4 / 23 LIVING falstaff 21

FALSTAFF ÖSTERREICH