PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 03/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ezuyg

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SAMSTAG Ein Besuch bei der lokalen Nummer eins der zeitgenössischen Kunst und eine Tour durch die kleinen Galerien beiderseits der Rhône. > Die lange überfällige zeitgenössische Ergänzung zum altehrwürdigen Musée des Beaux-Arts und seiner Schatztruhe an alten Meistern bekam Lyon 1995 mit dem Musée d’art contemporain (MAC). Zwischen Rhône-Ufer und Park in einem Neubau von Renzo Piano angesiedelt, umfasst die Sammlung des MAC heute rund 1.500 Werke und ist zweifellos die erste Adresse für Gegenwartskunst. Finanziert wird es vor allem von der Stadt selbst und ist zudem der Schauplatz der Biennale de Lyon, eines etablierten Magneten für Europas Kunstwelt. Schamanisch »Flores« von Arguiñe Escandón und Yann Gross, derzeit in der Fondation Bullukian zu sehen. Fotos: © AE & YG, © Bullukian Foundation, Trabantos/Shutterstock, © Galerie tator, Lionel RAULT Den Hof machen Das Centre d’art der Fondation Bullukian ist mitten im Zentrum von Lyon gelegen. Tief Luft holen Ausstellung »À pleins poumons« in der Fondation Bullukian. 60 falstaff LIVING 3 / 23

Haus der Gegenwart Das Musée d’art contemporain (MAC), der Nabel der zeitgenössischen Kunst in Lyon. Körperformen Ausstellung von Nathalie Djurberg und Hans Berg im MAC. KUNST-RAUM-MODUL Wir bleiben am Ostufer der Rhône, wo sich zwischen Bürotürmen und Stadtvierteln des 19. Jahrhunderts immer wieder kleine Galerien finden, so zum Beispiel die Galerie Roger Tator. Diese spezialisiert sich auf die Schnittmenge zwischen Kunst, Design und Architektur, daher sind Installationen hier eine Spezialität. Für ihre Artists in Residence betreibt die Galerie die sogenannte »Factatory«, ein schickes Raummodul, das ihnen als Atelier dient und an verschiedenen Orten der Stadt aufgestellt werden kann. Also Augen auf! Direkt an der großen Place Bellecour im Zentrum warten die Räume der Fondation Bullukian auf uns. Die franko-armenische Stiftung gibt es bereits seit Jahrzehnten, ihr Schauraum für die Kunst kam später dazu, basierend auf der Kunstsammlung des Stiftungsgründers Napoléon Bullukian (1905–84). Hier wird der interkulturelle Dialog intensiviert und immer wieder mit den großen Museen der Stadt kooperiert, ein besonderes Augenmerk gilt der Jugend, die mit den Ateliers Bullu’kids spielerisch an die Kunst herangeführt wird. > MAC LYON Nathalie Djurberg & Hans Berg, bis 9. 7. 2023 mac-lyon.com Taktiles Textil Hannah Waldrons Ausstellung »Sprinkle Water on the Web« in der Galerie Tator. GALERIE ROGER TATOR Sprinkle Water on the Web, bis 26. 5. 2023 rogertator.com FONDATION BULLUKIAN À pleins poumons, bis 15. 7. 2023 bullukian.com 3 / 23 LIVING falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH