PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 03/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ezuyg

trends / SALONE DEL

trends / SALONE DEL MOBILE 2023 MESSE-REVIEW Bottega x Gaetano Pesce Architekt Gaetano Pesce verwandelte den Mailänder Bottega-Veneta-Store in eine Kunstinstallation inklusive neuer Taschen. bottegaveneta.com Fotos: © Matteo Canestraro, © Loewe, @ Dior, @ Fornasetti, Angelka Rosam Bei all dieser Überflutung neuester Design-Trends ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu bewahren: eine Woche lang intensivste Betrachtungen, Ausstellungen, Pop-ups, Zusammentreffen, Präsentationen, Partys, schwere Taschen, vollgepackt mit Unterlagen, und zerschundene Füße ob der vielen Kilometer, die man Tag für Tag zurücklegte – hatte es in der Designwelt in den letzten Jahrzehnten keinen Austausch mehr gegeben? In der Tat fühlte sich die 61. Edition des Salone del Mobile geradezu so an. ÜBER 2.000 AUSSTELLER, 5.400 AKKREDITIERTE JOURNALIST:INNEN Rund 2.000 Marken aus aller Welt präsentierten sich heuer umtriebig in den großen Hallen der Fiera Milano. Insgesamt 307.418 Besuche:in nen wurden registriert, 15 Prozent mehr als 2022. Besonders bemerkenswert: der Anteil von 65 Prozent Einkäu fer:innen und Branchen vertreter:innen aus dem Ausland. China steht nach Italien wieder an erster Stelle, gefolgt von Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten und Spanien, gleichauf mit- Brasilien und Indien. Über 5.400 akkreditierte Journalist:innen eilten von Pavillon zu Pavillon, davon 47 Prozent aus dem Ausland. Ja, tatsächlich, die Designwelt ist zurück, der heurige Salone der erste, der seit der Pandemie wieder regulär wie gewohnt im April seine Toren öffnete und mit ihm den Enthusiasmus passionierter Interior-Aficionados in die blühende Kreativ-City holte. Es ist viel passiert, seitdem letztes Jahr im Juni nur die Salone-light-Version vorgestellt worden war. 2023 erweiterte man die Reichweite des wichtigsten internationalen Designspektakels mit einem neuen Kulturprogramm in seinen Hallen, das von dem Architekten Beppe Finessi inklusive Team umgesetzt Der Salone del Mobile 2023 wurde um ein neues und intensives Kulturprogramm inklusive Buchhandlung erweitert. NEUHEITEN bei der Möbelmesse Salone in Milano Loewe Unter der Ägide von Jonathan Anderson wurden 30 Stühle, davon 22 Vintage-Stühle, in Leder, Folie, Schurwolle und Raffiabast eingewickelt, neu interpretiert und aufgerollt. loewe.com 32 falstaff LIVING 3 / 23

wurde. »Wir haben mit einem multidisziplinären Ansatz gearbeitet: Design ist bereits auf dem Salone del Mobile vertreten, also wollten wir mit unserem Programm Architektur, Kunst und Fotografie auf das Messegelände bringen«, so Finessis einleuchtende Analyse. Gesagt, getan. Zu seinem Beitrag gehören eine Buchhandlung des Italoverlags Corraini, gestaltet von Formafantasma, sowie mehrere Ausstellungen, die neue Konzepte von Kreativität und Fantasie auf die Messe brachten. Dior Dieses Jahr von Philippe Starck mit dem klassischen Toile-de-Jouy-Muster neu interpretiert: der »Medaillon- Chair« von Dior. dior.com Maria Porro, die nach Kartell-Eigentümer Claudio Luti seit 2021 als neue Salone-Präsidentin agiert, unterstützte das neue Layout der Messe. »Die Menschen kommen zum Salone, um die Neuheiten der Marken zu entdecken, aber auch um Kontakte zu knüpfen. Und genau das haben wir vermisst«, fasst Porro zusammen. »Deshalb haben wir beschlossen, einen urbanistischen Ansatz zu verfolgen. Wir haben die Messe als eine Stadt betrachtet, eine ideale Stadt, ausgehend von den Pavillons der Euroluce.« Die Gestal- > Fornasetti Mit »The Syntax of Making«, drei neuen Möbel- und Accessoire- Kollektionen, war Fornasetti einer der Must-visit-Stores der Design Week 2023. fornasetti.com Alcova/Pictalab Pictalab, ein Team von hochqualifizierten Dekorateur:innen, Maler:innen und Kunsthandwerker:innen, ist seit 15 Jahren weltweit tätig. Auf der Alcova zeigte man Kreationen in Koop mit Nicolò Castellini Baldissera. pictalab.com 3 / 23 LIVING falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH