PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 03/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Nekim

trends / GYMS ALS

trends / GYMS ALS DESIGN-SPACE Gut geplant Das Home-Gym als Wohlfühloase, bei der auch das Auge nicht zu kurz kommt. monarck.de Die Mehrheit der großen Fitnesscenter sind karge Work-out-Orte, die, wenn überhaupt, durch Wandtapeten und Parkettböden aufgehübscht wurden. Dabei geht sehr viel mehr! Beim Blick über den Großen Teich, der uns vom Land der Mister und Misses Universe trennt, wird klar: Es gibt sie längst, die top gestylten Boutique-Fitnesstempel. Aber von ihnen soll hier nicht die Rede sein, denn der Trend, der bereits seit einiger Zeit – und nicht zuletzt seit der Pandemie – Hochkonjunktur feiert, heißt Home-Gym. Wer sich zu Hause ein Sportzimmer oder Fitnessstudio einrichtet, kann heute auf ein breites Angebot an Geräten zurückgreifen, die mehr können als nur Kräfte rauben. Die alte Weisheit »Form follows Function« – sie »Durch die Schließung der Fitnessstudios entstand ein enormer Homefitness-Boom. Die Fitnessbranche profitierte massiv von diesen Entwicklungen.« DOMINIK KUPRECHT, Geschäftsführer WaterRower funktioniert auch beim Rudergerät oder bei den Gewichten. Fitnessgeräte von heute haben ihr Schattendasein in dunklen Garagen längst hinter sich gelassen. Firmen wie der US-amerikanische Gerätehersteller Peloton, Manufaktu ren wie NOHrD oder der Luxusgerätehersteller Pent bieten feinste Ausstattung und edelste Geräte für zu Hause, die zu wahren Designobjekten herangewachsen sind. EIN TREND MIT VIELEN ANSPRECHPARTNER:INNEN Die Kund:innen wünschen sich »funktionale, ästhetische Fitnessgeräte, die sich mit natürlichen Materialien in das Ambiente der Kund:in nen einfügen«, wie es der Geschäftsführer Dominik Kuprecht von WaterRower beschreibt. Der Trend tendiere klar in Fotos: © Ezio manciucca, beigestellt 42 falstaff LIVING 3 / 22

Richtung schlichter Designs und nachhaltiger Materialien. Mit der Pandemie sei auch ein neues Körper- und Gesundheitsbewusstsein aufgekeimt, dass viele Menschen dazu veranlasst hat, das eigene Zuhause ins Visier zu rücken und das Private zu Wellness- und Fitnessoasen ausbauen zu lassen. Dort, wo wir uns besonders gut aufgehoben fühlen, trainieren wir am besten, so der allgemeine Tenor. Und wenn uns die vergangenen Jahre eines gezeigt haben, dann wohl, wie fragil die Gesundheit nicht nur unseres Planeten ist. Eiserne Hölzer Die Hantel ist seit jeher der Inbegriff des Krafttrainings. Heute hat sie auch optisch Gewicht. nohrd.com Die Menschen wollen bewusster, gesünder leben, sich besser ernähren und mehr bewegen. Dabei scheint es jedoch unterschiedliche Strömungen zu geben. Für die einen spielt »technische Verbundenheit, Flexibilität in der Auswahl der Materialien und ein breites Angebot an Trainingssupport durch Apps und Personal Trainer« eine wichtige Rolle, wie Kuprecht festhält. Aber auch das genaue Gegenteil davon wird gewünscht. Stichwort: »Digital Detox«. Während Smartphone und Bluetooth-Kopfhörer für viele auch beim Training nicht fehlen dürfen, wollen andere Abstand und Ruhe von technischen Geräten. »Unsere Geräte können alle ohne digitale oder analoge Verbundenheit geordert und be- > »Durch die Pandemie leben immer mehr Menschen getreu dem Motto ›Health is the new wealth‹.« ALEXANDER MOKRUSCH GF Monarck GmbH 3 / 22 LIVING falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH