willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / INVESTMENTFAKTOR DESIGN Alte Fabrikhallen und Lagerhäuser, Ziegelmauern und Blech, bunt zusammengewürfelt. Ein Kanal, ein Bahndamm – und mehrere Hundert Künstler:innen, darunter, zumindest früher, sagt man, der berühmte Banksy. Hackney Wick im Osten Londons ist das postindustrielle Kreativquartier par excellence, und es trägt nicht wenig zur Aufwertung der Gebiete um den Olympic Park bei, wo die Grundstückspreise ins Astronomische steigen. MOW Coworking Helsinki Ein großes Wohnzimmer für den milliardenschweren Wirtschaftsfaktor der finnischen Gaming Industry ist dieser lässige Co-Working-Hub in Helsinki. mow.fi LOCKSTOFF-WETTBEWERB Seit der amerikanische Urbanismus-Guru Richard Florida 2002 sein Buch »The Rise of the Creative Class« vorstellte, weiß jede:r Bürgermeister:in, dass Design und Hipster den Weg zur erfolgreichen Stadtentwicklung ebnen. Kein Wunder, dass inzwischen ein globaler Lockstoff-Wettbewerb ausgebrochen ist, um das Künstler:innenvolk anzulocken. Zusammengewürfelt wirkt auch der 2021 eröffnete London Design District südlich der Themse. Zwischen der O2-Arena und brandneuen sterilen Wohngebieten eingeklemmt, soll er in kulturellem Brachland für Mehrwert sorgen. Hackney Wick Nummer zwei aus der Retorte. Finanziert wird das Areal vom Hongkonger Milliardär Henry Cheng Kar-shun und seiner Firma Knight Dragon. Der erste Eindruck: Hier hat man sich wirklich Mühe gegeben. Anerkannte Architekten wie Barozzi Veiga und David Kohn durften ihre Interpretationen von Lofts realisieren, zwischen postmoderner Buntheit und slickem Stahlblech. Die ersten Mieter:innen sind schon eingezogen: Sneaker-Designer:innen, Musikindustrie, Kunstkollektive, Grafiker:innen, Start-ups. Das Loft als Synonym für Kreativität ist, wie man sieht, global etabliert. Im chinesischen Shenzhen adaptierten die niederländischen Wunderwuzzi-Architekten MVRDV ein altes Fabrikgebäude im Stadtviertel Nantou zur kreativen Idea Factory. Mit Gym, Dancefloor und Räumen zum ungezwungenen Get-together. »Das zeigt, dass die brandneue Stadt Shenzhen jetzt in eine Phase der Erneuerung und des Neu-Alt eingetreten ist«, sagt MVRDV-Chef Winy Maas. Fotos: TARAN WILKHU, Miriam Raneburger Idea Factory, Shenzhen Auch neue Tech-Metropolen werden irgendwann alt. In Shenzhen adaptierten MVRDV Architects ein altes Fabrikgebäude zum Kreativ- Hub mit der nötigen Coolness-Patina. mvrdv.nl > > < 38 falstaff LIVING 3 / 22
London Design District Hipness aus der Retorte: Der 2021 eröffnete London Design District soll die Kreativen an den Stadtrand in Greenwich locken. Die ersten Anzeichen sind sehr vielversprechend. designdistrict.co.uk DESIGN IN DER WÜSTE Nicht jede Stadt hat die historische Substanz, die den idealen Nährboden für Kreativität darstellt. Manche versuchen daher, ihn aus dem Nichts heraufzubeschwören. So wie Dubai, das bereits Alternativen zur Ölindustrie sucht und sich zum Ziel gesetzt hat, die Designmetropole der arabischen Welt zu werden. Also nahm man ein 1,4 Millionen Quadratmeter großes Stück Wüste am Stadtrand her und errichtete darauf den Dubai Design District (d3). Ob sich der Mut und das Investment auszahlen, wird man sehen. Kleiner und organischer geht es in den etablierten Kreativmetropolen zu. In Finnland etwa hegt und pflegt man die Gaming-Industrie, mit einem Jahresumsatz von rund 2,4 Milliarden Euro eine der größten in Europa. Gamer:innen brauchen Farbe, Lockerheit und Gemütlichkeit, das weiß man in Helsinki sehr gut. Also baut man ihnen als Lockmittel schöne Co-Working-Lofts, die ihr Design nicht zu auffällig vor sich hertragen. »Mothership of Work« (MOW) heißt eines von ihnen, das 2016 eröffnete, neben Arbeitsplätzen bietet es Burgerrestaurant, Garten und natürlich eine Sauna. In Berlin, wo die Kreativindustrie fast schon ein Unique Selling Point ist, wurde ein verschlafenes, aber zentrales Gebiet im westlichen Kreuzberg behutsam (um Gentrifizierung zu vermeiden) angehipstert. Hier bekam die ehrwürdige Zeitung »taz« ein neues Domizil, daneben wurden Gewerbebaugruppen wie Frizz23, Künstler:innenateliers und Galerien mit Wohnungen zu einer Berliner Mischung kombiniert. Doch dieser globale Wettbewerb bedeutet nicht, dass alle Städte zu gnadenlosen Rivalen werden. Ein Netzwerk der Creative Cities ist längst etabliert, in Österreich gehört Graz dazu, dessen Mischung aus Kunsthaus, steirischem herbst, Diagonale und viel regionalem Handwerk ein kleines, aber hervorragendes Kreativbiotop darstellt. Denn ob in London, in der Wüste oder in der Steiermark: Gutes Design braucht immer ein gutes Netzwerk – sonst hilft auch das größte Investment nichts. < Creative Industries Styria Klein, aber fein: Graz und die Steiermark sind ein organisch gewachsener kreativer Nährboden und vermarkten und vernetzen sich global via Creative Industries Styria. cis.at 3 / 22 LIVING falstaff 39
Blitzblank Mit formschöner Schlich
LIVING DESIGN 98 104 92 AUF ZEITREI
AUF ZEITREISE AM POOL Mit diesem Po
Shabby Chic Die Wände sind von Dan
»Inges Haus zählt garantiert zu u
Pavilion H Das Modell von Kettal gi
BEKENNTNIS ZUR GESELLIGKEIT Ebenso
Exzellenz erfordert Disziplin, gesu
Fotos: Mark Seelen, Mark Harrison/C
Wie sieht das konkret aus? In Rom i
Zarte Schleier Die Installation »W
Luftige Boxen Die »Jardines en el
LUG INSLAND Ihre Luxus-Freizeitimmo
Erleuchtend Aus recyceltem Karton h
MÖBEL ZUM ENTFALTEN Sie sind prakt
unverkennbares design trifft meiste
DESIGN MIT HERZ Seine Neugierde und
..und alles begann mit einem: „Ha
MITDEREINFÜHRUNGDERNEUENLIMITEDEDI
Entdecken Sie bei unseren Fachhänd
kulinarik / TABLEWARE HERE COMES TH
kulinarik / TABLEWARE AUF SAFARI Da
kulinarik / TABLEWARE ETHNO-VIBES S
kulinarik / BUNTE KARAFFEN Linientr
Immer öfter inszenieren Bäckereie
Liberté, Paris Hier gibt es neben
KÜCHENSTUDIO WIEN MODULNOVA FLAGSH
Krautgeschirr Barbara Gollackners S
können unter widrigsten Bedingunge
DEKANTER / kulinarik ELEGANZ IM GLA
VMF IMMOBILIEN HOCHWERTIG UND NACHH
LIVING RESIDENCES 166 160 Fotos: ©
Cornwall Gardens, Singapur Dieses W
Garden House, Beverly Hills Direkt
photo © Martin Wacht @SunSquareInt
ZIMMER MIT AUSSICHT Österreichs Ge
Bella Vista Ossiacher See Nicht mit
RAIFFEISEN IMMOBILIEN EXCLUSIVE HWB
MALLORCA BLEIBT DAUERTREND Egal wan
Öko-Finca Mandeln und Johannisbrot
WIR SAN WIEN SANIEREN ZAHLT SICH AU
Darf es mehr sein? Vorsorgewohnunge
PROVISIONS- FREI! Direkt vom Bautr
1100 WIEN, KLEDERINGER STRASSE 63-6
Werden unsere Häuser bald Kraftwer
»In Deutschland werden PV-Anlagen
© OTTO Immobilien, Spotless Agency
ROHDACHBODEN BÖCKLINSTRASSE Einzig
LIVING INSPIRATION 196 188 MEHR IST
2. 3. 4. 5. 1. Einladend Elegant ge
DER WELLNESSLIEGEN-SPEZIALIST FÜR
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
Pionier Am Samstag, dem 7. Mai 2022
NEUER HOT SPOT »THE RESORT« Mit
IMPRESSUM 3/2022 ZEITSCHRIFT FÜR I
inspiration / PREVIEW LIVING 4/2022
DIOR.COM 9 004524 129408
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram