PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 03/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Nekim

my taste ARTHUR ARBESSER

my taste ARTHUR ARBESSER »Camaleonda«-Sofa von Mario Bellini (1970, B&B Italia) »Gibt es in tollen Farben und Materialien von Samt bis Leder intelligent zusammen stellbar und hat ganz klar auch alle Tests der Zeit bestanden! Ein echter Klassiker voll Humor, Qualität und Komfort!« ARTHUR ARBESSER In Wien geboren und aufgewachsen, studierte Arbesser am Saint Martins College in London Modedesign, bevor er nach Mailand zog und dort mehrere Jahre für Giorgio Armani arbeitete. Nach der Gründung seines eigenen Labels 2013 wurde er schnell für seine grafische Ästhetik und seine individuelle Designsprache bekannt. Neben seinem gleichnamigen Label ist Arthur Arbesser Kreativberater und arbeitet an zahlreichen Kooperationen von Möbel- bis hin zu Produktdesign. Ebenso ist er im Bereich Kostümdesign für Ballett und Oper tätig. Nach ersten Eigenkreationen im Home-Bereich, ist in kürze seine erste Möbelkollektion geplant. arthurarbesser.com Stehlampe »Grand« von Michele De Lucchi (1983, Memphis) »Vieles bei Memphis steht ganz oben auf meiner Wunschliste. So auch diese geniale Stehlampe. Alle Designs der legendären Gruppe um Ettore Sottsass sind nach wie vor bestellbar und werden in Italien hand gemacht.« Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck? Arthur Arbesser hat uns seine fünf Favoriten verraten. »Inspiration ist nur eine Frage, wie offen deine Augen sind, denn sie ist tatsächlich immer und überall zu finden.« Tisch »Quaderna 2830« von Superstudio (1970, Zanotta) »Ich liebe alles, was mit Superstudio zu tun hat – das waren Architekturstudenten, die 1966 ihr Studio in Florenz gründeten: echte Visionäre! Die Klarheit der ›Quaderna‹-Teile wirkt heute wie damals absolut modern und ist einfach zeitlos.« Trinkservice »No.240 Ambassador« von Oswald Haerdtl bei Lobmeyr »Unglaublich leichtes, perfektes Trinkservice, entworfen von Haerdtl für die große Art-déco-Aus stellung in Paris 1925. Ganz klar auch 2022 noch immer ein echter Genuss!« »Gutes Design ist die magische Mischung aus Ästhetik, Proportion, perfekter Verarbeitung und einem Schuss Humor.« Arthur Arbesser x Hem – Wolldecken »Seit Jahren kollaboriere ich mit der dynamischen, coolen schwedischen Design-Brand Hem. Ganz neu ist der »Block Throw« – herrliche dicke Wolldecken aus bester neuseeländischer Lambswool in schlichter optical Grafik und starken Farben.« hem.com Fotos: Constant Evolution, beigestellt 26 falstaff LIVING 3 / 22

DELUXE ESTATES FOR DELUXE PERSONALITIES. livingdeluxe.com

FALSTAFF ÖSTERREICH