willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / PATIO Minimalistisch Ein simples Atrium strahlt Ruhe aus und lädt zum Abschalten ein. Fotos: Bertrand Benoit/Shutterstock, JohaiDee Family/Shutterstock 88 falstaff LIVING 2 / 23
PATIO- PASSION Das Atrium ist ein Ort der Entspannung und Entschleunigung. Als kleine, geschützte Ruheoase reüssiert es sowohl an öffentlichen Orten als auch im privaten Bereich. Wie Sie es zu Ihrem individuell kreierten Wohntraum machen, lesen Sie hier. TEXT LENA LUISA FUCHS Die Architekt:innen von blauhaus Architekten definieren das Atrium wie folgt: »Ein Atrium ist ursprünglich ein zentraler Raum in einem Wohnhaus, welcher als Aufenthaltsraum und Feuerstelle diente. Meist hatte er kein Dach oder eine großzügige Öffnung in diesem. Das Atrium wird heutzutage auch in öffentlichen Gebäuden verwendet und dient als Innenhof oder Terrasse.« Ein Atrium ist aber so viel mehr als das. Das Atrium ist ein Rückzugsort, eine Wohlfühloase oder auch einfach nur ein Ort zum Beisammensein. WIE SIE SICH DAS PERFEKTE ATRIUM NACH HAUSE HOLEN Vor allem im öffentlichen Raum erfreuen sich die grünen Orte immer größerer Beliebtheit. Flughäfen, Museen, Co-Working-Spaces oder auch Wartezimmer machen Gebrauch von den kleinen Refugien, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch im eigenen Zuhause können die feinen, wirkungsvollen Kompositionen für Gelassenheit sorgen und die Wohnqualität erheblich steigern. Atrien, Patios und Innenhöfe werden in die Architektur integriert, erzeugen unterschiedliche Atmosphären und Lichtstimmungen. Bei der Planung ist bereits zu definieren, wie sich der Ort anfühlen soll. Ganz wichtig ist auch die Frage: Welchen Zweck soll das Atrium erfüllen? Darf es mehr ein Ort der > Orientalisch Viel Grün, warme Farben und Muster, die an »Tausendundeine Nacht« erinnern. 2 / 23 LIVING falstaff 89
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
JETZT BESICHTIGUNG VEREINBAREN! ©
ENTDECKEN SIE DEN NEUEN MASERATI GR
EDITORIAL DIE BUNTE FLOR A DIENT AL
KULINARIK 120 SUMMER-COOKING Die sc
THE DEPOT, ROTTERDAM Kunst braucht
WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: LEOPOLD
LIVING TRENDS 44 38 58 WENN DIE MÖ
»Knitted Light« Für sein neueste
trends / NEWS-TICKER +++ BRANCHEN-
my taste ROBERT LUDL Schale von mat
trends / INTERVIEW DER BÄUME- FLÜ
trends / INTERVIEW > Nicht nur im B
trends / OUTDOORMÖBEL IN NATUR OUT
trends / BLUMEN-ELDORADO Wenn die M
esidences / DACHTERRASSEN ÜBER DEN
esidences / DACHTERRASSEN Sie geben
esidences / DACHTERRASSEN Haus oder
esidences / GRÜNE ORTE DER MACHT D
esidences / GRÜNE ORTE DER MACHT U
esidences / GRÜNE ORTE DER MACHT P
esidences / HOTEL SCHLOSS SEEFELS A
esidences / HOTEL SCHLOSS SEEFELS E
esidences / HOTEL SCHLOSS SEEFELS L
esidences / WOHNEN AM WASSER Wasser
esidences / WOHNEN AM WASSER Flüss
esidences / WOHNEN AM WASSER SUNSET
esidences / LIVING SALON Gedanken i
esidences / LIVING SALON > sehr gut
esidences / LIVING SALON > In Öste
COMPO ALLES NEU MACHT DER MÄRZ Mit
Mittlerweile hat es sich herumgespr
Die Zukunftsmilliarde für Österre
BELETAGE AM RUCKERLBERG Die schöne
LIVING INSPIRATION 178 184 VIRTUELL
2. 3. 4. 1. Von einem anderen Stern
DESIGNGUIDE 800 AUSGEWÄHLTE DESIGN
was macht edelstahlpools so besonde
Immobilien verbinden LIVING DELUXE-
Designkompetenz Rektor der Universi
Moderner Glanz Die Künstlerin Bill
Gemeinsam schmeckt’s am besten!
02 IMPRESSUM 2/2023 ZEITSCHRIFT FÜ
ANLAGE MIT PHANTASTISCHER RENDITE j
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram