PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Txvdv

design / BAUMHÄUSER >

design / BAUMHÄUSER > verändern sich auch die Oberflächen. Generell bleibt aber Holz der wichtigste Baustoff«, erklärt Andreas Wenning. Gut zu sehen, wie das Prinzip Baumhaus in Sachen Form, Material und Nutzung auf die Spitze getrieben wird, ist das auch in Schweden. In Lappland, unweit des kaum 450 Einwohner:innen zählenden Dorfes Harads, hat man bereits 2010 das »Treehotel« eröffnet. Ein Tourist:innenhotspot in der Polarlichtzone. Internationale Architekt:innen erweitern das Hotelportfolio seitdem und zeigen, was man bautechnisch alles so auf den Baum bringen kann. Einen verspiegelten Kubus, der quasi unsichtbar wird, etwa. Man sieht aber in der lappländischen Einöde auch ein Ufo in den Ästen oder einen über und über mit Vogelhäuschen gespickten Kubus, damit auch Herr und Frau Meise in ihrem natürlichen Habitat bleiben können. Auf den ersten Blick nimmt man dies übrigens als Kugel wahr, ehe man die clevere Konstruktion durchschaut, die durchaus auch als Sinnbild dafür fungieren kann, wie sich unser Blick aufs Baumhaus in den letzten Jahren geändert hat. < Baumraum Seit über 20 Jahren plant Andreas Wenning Baumhäuser wie dieses Objekt in der Nähe von Bremen, das entfernt an ein Ei erinnert. Die Bauherren wünschten sich ein ausgefallenes und komfortables Baumhaus für die ganze Familie. Als Baumaterial hielt robustes Eichenholz her, beim Dach wählte man eine Zinkblecheindeckung. Statisch tragen Stelzen und die Bäume die Last. baumraum.de O2 Treehouse Leben in Harmonie mit der Natur, darüber macht sich seit 13 Jahren das Studio O2 Treehouse Gedanken und hat seitdem über 40 Baumhäuser geschaffen. Das »Pinecone Treehouse« zeigt sich als Zapfen, steht in Kalifornien und soll demnächst verkauft werden. Kostenpunkt: rund 150.000 Dollar, die vom zukünftigen Standort abhängen. o2treehouse.com Fotos: © Baumraum, beigestellt 86 falstaff LIVING 2 / 23

FALSTAFF ÖSTERREICH