willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / BAUMHÄUSER Maidla Nature Villa Reduktion aufs Wesentliche, ohne dabei auf Komfort zu verzichten, lautet das Luxusprinzip bei dieser Baumvilla. Sie findet sich in Estland unter einem Birkenhain und ist eigentlich nicht wirklich in den Baum, sondern rund um Bäume gebaut. Das Häuschen brilliert mit 22 Quadratmetern und gibt zwei Personen reichlich Platz zum Erden. maidlaresort.com Wer in seiner Kindheit das Glück hatte, ein Baumhaus zu haben, weiß um die Magie dieser Gebilde sicher bestens Bescheid. Es sind unschlagbare Rückzugsund Beobachtungsorte, die auch als Bandentreffpunkte zum Schmieden konspirativer Pläne herhalten können. Wird das Häuschen dann vielleicht sogar noch selbst mit Brettern und Nägeln zusammengezimmert, macht man dabei wahrscheinlich auch seine ersten Erfahrungen mit so blöden Spielverderbern wie Statik und Gravitation. Denn Baumhäuser – das ist jedenfalls seit Generationen tief im kollektiven Gedächtnis eingespeichert – sind mehr oder weniger gut versteckte Konstruktionen in sicherer Höhe. GEERDET IN DER LUFT Allerdings: In den letzten Jahren hat sich zwischen Tiny-House-Bewegung, Sehnsucht nach Naturnähe und dem Stillen von Nostalgiebedürfnissen auch der Baumhausbegriff etwas erweitert. Aus den provisorischen Hütten der Kindheit sind kleine Domizile geworden. Vollwertige Eigenheime oder Hotels, die je nach Größe auf Stelzen stehen und mehr in Baumlandschaften integriert sind. Ganz einfach war der Weg dorthin allerdings nicht, erzählt Architekt Andreas Wenning. »Es musste erst Pionierarbeit geleistet werden, um den Menschen zu zeigen, dass ein Baumhaus auch für Erwachsene ein Refugium sein kann.« Wenning hat sich vor zwanzig Jahren auf das Konstruieren von Baumhäusern spezialisiert und seitdem mit seinem Architekturbüro Baumraum rund um den Globus über 50 Projekte realisiert. Er kennt sich also aus in den Wipfeln der Welt und versteht es zudem, die Faszination Baumhaus in treffende Worte zu kleiden: »Eine definierte Struktur in ein komplexes und lebendiges Gefüge wie den Baum zu planen, ist eine besondere Aufgabe«, erzählt er und ergänzt: »Man erlebt die Natur sehr intensiv. Im Gegensatz zu normalen Häusern tritt dort das Umfeld nicht in den Hintergrund. Baumhäuser sind kleine, intime Rückzugsorte, in denen man träumen und spielen kann und die das Gefühl der Erhabenheit vermitteln – im räumlichen wie im übertragenen Sinn.« Ein Baumhaus spült einen also zurück ins Hier und Jetzt. Und die besten Gebilde verzichten auf übertriebene Ausstattung, machen dabei aber keine Abstriche in Sachen Komfort. Reduktion ist der Luxus, hängt man in Bäumen ab. Mit 10.000 Euro muss man aber mindestens kalkulieren, will man ein solides, von Profis entworfenes Baumhaus sein Eigen nennen. Nach oben ist preislich aber alles möglich. WIPFELSTÜRMER Wie das dann aussehen kann, zeigt das Projekt »m.o.r.e. Cabin« des kanadischen Büros Kariouk Architects. Intim trifft es hier allerdings nicht mehr ganz. In dem Fall wurde nämlich das Konzept Holzhütte neu überdacht, auf Stelzen gepackt und zwischen Bäume gestellt. Heraus kam ein modernes 1.000-Quadratmeter-Domizil, das sich elegant in die bewaldete Umgebung einfügt und über Küche, Badezimmer und Blick auf den See, der gleich in der Nähe ist, verfügt. »Der Trend geht sicherlich zu größeren Baumhäusern, die anders genutzt werden, und dabei > Fotos: b210 architects, © Mats Engfors 84 falstaff LIVING 2 / 23
Treehotel Biosphere Im schwedischen Lappland hat man seit 2010 in die Einöde eine ganze Reihe an Baumhaushotels gebaut und zieht unter anderem Polarlichttourist:innen damit an. Neu im Ensemble ist das Baumhaus »Biosphere«, ein verglaster Kubus vom dänischen Architektur büro Bjarke Ingels. Eine ganze Batterie an clever arrangierten Vogelhäuschen lässt alles wie eine Kugel erscheinen. treehotel.se 2 / 23 LIVING falstaff 85
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
JETZT BESICHTIGUNG VEREINBAREN! ©
ENTDECKEN SIE DEN NEUEN MASERATI GR
EDITORIAL DIE BUNTE FLOR A DIENT AL
KULINARIK 120 SUMMER-COOKING Die sc
THE DEPOT, ROTTERDAM Kunst braucht
WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: LEOPOLD
LIVING TRENDS 44 38 58 WENN DIE MÖ
»Knitted Light« Für sein neueste
trends / NEWS-TICKER +++ BRANCHEN-
my taste ROBERT LUDL Schale von mat
trends / INTERVIEW DER BÄUME- FLÜ
trends / INTERVIEW > Nicht nur im B
trends / OUTDOORMÖBEL IN NATUR OUT
kulinarik / LOCATIONS »Eine wahre
Kroneplatz 1 | Schleppekurve 9020 K
esidences / DACHTERRASSEN ÜBER DEN
esidences / DACHTERRASSEN Sie geben
esidences / DACHTERRASSEN Haus oder
esidences / GRÜNE ORTE DER MACHT D
esidences / GRÜNE ORTE DER MACHT U
esidences / GRÜNE ORTE DER MACHT P
esidences / HOTEL SCHLOSS SEEFELS A
esidences / HOTEL SCHLOSS SEEFELS E
esidences / HOTEL SCHLOSS SEEFELS L
esidences / WOHNEN AM WASSER Wasser
esidences / WOHNEN AM WASSER Flüss
esidences / WOHNEN AM WASSER SUNSET
esidences / LIVING SALON Gedanken i
esidences / LIVING SALON > sehr gut
esidences / LIVING SALON > In Öste
COMPO ALLES NEU MACHT DER MÄRZ Mit
Mittlerweile hat es sich herumgespr
Die Zukunftsmilliarde für Österre
BELETAGE AM RUCKERLBERG Die schöne
LIVING INSPIRATION 178 184 VIRTUELL
2. 3. 4. 1. Von einem anderen Stern
DESIGNGUIDE 800 AUSGEWÄHLTE DESIGN
was macht edelstahlpools so besonde
Immobilien verbinden LIVING DELUXE-
Designkompetenz Rektor der Universi
Moderner Glanz Die Künstlerin Bill
Gemeinsam schmeckt’s am besten!
02 IMPRESSUM 2/2023 ZEITSCHRIFT FÜ
ANLAGE MIT PHANTASTISCHER RENDITE j
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram