PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Txvdv

design / COVER

design / COVER Spiegelpoesie Acht runde Spiegel hat Eva Schlegel im Auftrag des Museums Liaunig zu ihrem »Cloudspace«, einer begehbaren Skulptur in Völkermarkt, ineinandergeschoben. Spieglein, Spieglein an der Wand …« ist abgesagt. Das Frühjahr ist da. Es geht mit der Kunst aus den Museumswänden hinaus in die Natur. Weshalb das »Spieglein in der Wiese« liegt und nach den schönsten Kunstwerken im Freien fragt. Denn es geht um Arbeiten, die sich verspiegelt geben oder ihre Schöpfer reflektieren. »Es ist wunderbar, Kunst in einem Museum zu sehen, aber sie ist institutionalisiert. Ich mag die Vorstellung nicht, dass ein Kunstwerk besondere Bedingungen erfordert. Ich möchte, dass es universell ist«, sagt der britische Bildhauer Antony Gormley. Zentrales Motiv seiner Kunst ist der Abguss des eigenen Körpers, als des »authentischsten Mediums der Darstellung und Reflexion. Seine bildhauerische Praxis kreist um die schlüssige physische und psychologische Erfahrung des Seins in der Welt und in uns selbst«, wie Max Hollein meint. Mit seinen Skulpturen geht Gormley gerne aus dem Museum hinaus ins Universum, auf Berge und Wiesen, an Strände, ins Wasser und in die Wüste, um die Verlorenheit des Menschen vor der Unendlichkeit der Natur vorzuführen. 78 falstaff LIVING 2 / 23 > »In allen meinen Arbeiten geht es um Raum, architektonischen, physikalischen, mathematischen, immateriellen, soziologischen, poetischen Raum.« EVA SCHLEGEL Kurze Blüte An der unter Schutz stehenden Küste von Sydney verzauberten 2014 für wenige Tage die mit Sonne und Licht spielenden »Coast Totems«. Fotos: © Rainer Iglar, Leah-Anne Thompson/Shutterstock, Annabel Elston , Courtesy of Kvadrat, Ebeltoft© 2012 Olafur Eliasson

Dem Himmel so nah Zur Selbstbespiegelung und Selbstreflexion zwischen Himmel und Erde lädt »Your Glacial Expectations«, 2012, von Ólafur Elíasson ein. 2 / 23 LIVING falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH