PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Txvdv

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SAMSTAG Eine Salatschüssel mit Kunst, ein altes und ein ganz neues Stadtviertel mit viel Wasser dazwischen. > Wir sind noch nicht ganz fertig mit dem Museumpark. Denn hier steht seit 2021 etwas, das von Kritikern schon als »riesige IKEA-Salatschüssel« bezeichnet wurde. Das schauen wir uns genauer an. Es handelt sich um das Depot Boijmans Van Beuningen (siehe auch Seite 14), die erstmals zugängliche Sammlung des gleichnamigen Museums direkt daneben. Wie in einem begehbaren Schaukasten kann man hier die beeindruckende Dimension von über 150.000 Werken erleben, eine Ergänzung zum nicht minder faszinierenden Erlebnis im Museum selbst. Denn das Boijmans Van Beuningen ist nicht nur eine Kulturkonzentrat Das Museum Boijmans Van Beuningen, eines von mehreren am Museumpark. Fotos: AADHOOGENDOORN, Marie Louise Nijsing, ingehogenbijl/Shutterstock, Claudia Heinermann, beigestellt Schau, Kästen! Exponate im Museum Boijmans Van Beuningen. Es werde Licht Das Museum Boijmans Van Beuningen beherbergt neben flämischen Meistern auch eine Fülle von Kunst des 20. Jahrhunderts. 62 falstaff LIVING 2 / 23

Rad im Rahmen Das Niederländische Fotomuseum im ehemaligen Gebäude der Holland-Amerika-Lijn. Zeitreise Aus dem Archiv des Nederlands Fotomuseum. der großen Schatzkisten flämischer Malerei, sondern zeigt auch Werke großer Namen der Gegenwart bis zu Yayoi Kusama. ÜBER DEN FLUSS Gleich hinter dem Museumpark finden wir im Oude Westen eines der lebendigsten Quartiere der Stadt voller Shops, Cafés – und Galerien. Hier hat seit 2012 die Galerie Joey Ramone ihre Türen geöffnet, ein regelrechtes Kulturkraftwerk, denn die hyperaktiven Macher:innen organisieren nicht nur sechs Ausstellungen pro Jahr, sondern auch Talks und Lesungen und sind zudem am Rotterdamer Filmfestival beteiligt. Vom Film zur Fotografie ist es ein Katzensprung, vom Oude Westen zum Nederlands Fotomuseum wagen wir einen Sprung über den Fluss. Seit 25 Jahren verbindet die elegante Erasmusbrug das Zentrum mit dem bis dahin vernachlässigten Süden, und inzwischen ist hier ein regelrechtes Maas-Manhattan entstanden. Hier, wo früher die transatlantischen Dampfer ablegten, hat das Fotomuseum im ehemaligen Werkstättenhaus der Holland-Amerika Lijn einen idealen Standort für seinen Fokus auf erzählerische Dokumentations- und Reportagefotografie gefunden. > MUSEUM BOIJMANS VAN BEUNINGEN Le Miroir Vivant, bis 4. Juni boijmans.nl Fluoreszierend feminin Installation von Anna Moreno in der Galerie Joey Ramone. NEDERLANDS FOTOMUSEUM Siberian Exiles, bis 21. Mai nederlandsfotomuseum.nl JOEY RAMONE Anna Moreno, bis 1. Juli 2023 joeyramone.nl 2 / 23 LIVING falstaff 63

FALSTAFF ÖSTERREICH