PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Txvdv

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND Groß in Form Das Nieuwe Instituut am Museumpark ist die niederländische Schatzkiste für Architektur und Design. > >>> FREITAG Wo soll ein Kunsttrip beginnen? Wenn eine Stadt schon einen Museumpark hat, fällt die Entscheidung leicht. Zentral gelegen, finden sich hier gruppiert an und um die 1927 eröffnete große Grünfläche gleich mehrere der musealen Schwergewichte Rotterdams. Die Kunsthal, 1992 eröffnet, ein Frühwerk des Rotterdamer Architekturstars Rem Koolhaas, ist nicht nur das ideale Entree in die zeitgenössische Kunst, sondern auch in den Charakter dieser Stadt. Rau, hart, eckig, industriell, ohne Scheu vor Konfrontation, aber dabei einladend und aufregend. Die Kunst, hier in stets wechselnden Ausstellungen präsentiert, ist genauso. FLACH UND HOCH Ist die Kunsthal flach wie das Land, ragt unsere nächste Destination unübersehbar hoch in die Kunsthalle, Neues Institut, Garage: Die Art-Spaces hier tragen sachliche Namen, und das passt zum Charakter dieser Stadt. Fotos: Johannes Schwartz, Jeroen Musch, Party Time Der im Maßstab eins zu eins rekonstruierte legendäre Nachtclub »RoXY« im Nieuwe Instituut. 60 falstaff LIVING 2 / 23

Luft, gekrönt von einem kecken Dach. Hier ist der Tempel der Architektur und des Designs, in beidem sind die Niederlande schließlich Spitzenklasse. Das Nieuwe Instituut beherbergt eine der größten Architektursammlungen der Welt. Wer hier ein Ticket erwirbt, darf damit auch das Sonneveld-Haus besichtigen, eine Ikone der modernen Architektur in den Niederlanden und ausgezeichnet restauriert. Von hier an einer weiteren Bauikone Rotterdams vorbei, den keck gekippten Baumhauswürfeln von Piet Blom. Denn dahinter wartet eine besondere Galerie auf uns: die Garage Rotterdam, die sich passend zu ihrem Ort benannt hat, einer ehemaligen VW-Garage. Neben vier Ausstellungen pro Jahre wird hier auch das Begleitprogramm »Brandstof« kuratiert, und den regelmäßigen Abend »Natafelen« mit Drei-Gänge-Menü von Chefkoch Laurence van Bergeijk gibt es obendrein. > KUNSTHAL Sabiha Çimen, bis 7. Mai kunsthal.nl HET NIEUWE INSTITUUT Designing the Social, bis 2024 nieuweinstituut.nl GARAGE ROTTERDAM Screen, Screen on my Phone, bis 9. April 2023 garagerotterdam.nl Da schau her Die Gruppenausstellung »Screen, Screen on my Phone, Who’s the Fairest of Them All?« in der Garage Rotterdam. Einladend Die 1992 eröffnete Kunsthal, entworfen von Rem Koolhaas. Schiefe Ebene Das bunte Auditorium in der Kunsthal. 2 / 23 LIVING falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH