PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Txvdv

SO BLÜHT IHR GARTEN Die

SO BLÜHT IHR GARTEN Die Sonne lässt sich blicken, es wird wärmer und die Welt beginnt zu blühen! Der Frühling ist für Blumen und Pflanzen die ideale Zeit, um in den Garten einzuziehen. Welche sich dafür besonders gut eignen und was es zu beachten gilt, weiß Philipp Wallner von Benczak Gartencreation. Blumen sorgen im Garten nicht nur für ein gutes Ökosystem und Frische, sondern auch für gute Laune. Besonders im Frühling, nach den langen und grauen Wintertagen, bringen die bunten und dennoch zarten Farben der Frühjahrsblüher neue Energie und stimmen uns auf lange, warme und vor allem helle Tage ein. Aber nicht jede Blume eignet sich für jeden Standort im Garten. Philipp Wallner, der Geschäftsführer von Benczak Gartencreation, hat uns Tipps und Tricks verraten, wie der Garten im Frühling besonders schön und bunt blüht und was es bei Frühjahrsblühern, Solitärbäumen, Solitärsträuchern und der restlichen Bepflanzung zu beachten gilt. DIE RICHTIGEN GEGEBENHEITEN Blumen wachsen nicht immer so, wie wir uns das wünschen. Grund dafür sind oftmals die falschen Bedingungen. Wichtig sind ein lockerer Boden und die passenden Lichtverhältnisse, aber auch die Feuchtigkeit der Erde hat Einfluss auf die Pflanzenauswahl. Informieren Sie sich also beim Blumenkauf, welche Bedingungen Ihre Blumen benötigen. Ebenso macht es laut Philipp Wallner einen großen Unterschied, wo Sie Ihre Blumen und Pflanzen kaufen: »Ich empfehle, die Blumen regional bei einer Gärtnerei in der Nähe zu kaufen. Die angebotene Pflanzenauswahl sollte dann auch mit den bei uns herrschenden Witterungsbedingungen zurechtkommen. Es ist ratsam, auf die Eigenschaften der Pflanze und den späteren Standort zu Philipp Wallner von Benczak Gartencreation hat die perfekten Tipps für einen schönen Frühlingsgarten. achten. Ansonsten sollte die Blume beim Kauf einen vitalen Eindruck, ohne abgebrochene Zweige, braune Blätter und Blüten, machen.« Ein Punkt, der im Garten oft übersehen wird, ist die richtige Anordnung der Pflanzen. Die richtige Kombination von Blumen kann Krankheiten vorbeugen und Schädlinge verhindern. Die Pflanzenzusammenstellung ist für das Aussehen des Blumenbeets essenziell. Auch dafür hat Philipp Wallner Tipps parat. »Aus optischen Gründen ist bei einem Blumenbeet auch auf die Wuchshöhe der Pflanzen zu achten. Hier empfehle ich folgende Anordnung: im Hintergrund 80 bis 120 Zentimeter große, in der Mitte des Beetes mittelhohe mit 40 bis 80 Zentimeter und im vorderen Bereich die niedrigeren Pflanzen mit fünf bis 40 Zentimeter zu platzieren.« So gelingt Ihnen ganz einfach ein perfektes, alljährlich blühendes Blumenbeet. Speziellen Wert legt Wallner auf den Einsatz von Solitärpflanzen, die als besonderer Blickfang des Gartens dienen. Ein gutes Beispiel ist der Hausbaum. Hier lohnt sich die Investition in einen bereits größeren markanten Baum oder Strauch. Bei Benczak Gartencreation werden diese entscheidenden Eckpunkte von Anfang an in der Gartenplanung berücksichtigt. Noch mehr Tipps und Tricks für den perfekten Frühlingsgarten oder eine persönliche Expert:innenberatung finden Sie bei Benczak Gartencreation. INFO Weitere Informationen unter www.benczak.at benczak_gartencreation Benczak Gartencreation FOTOS: SHUTTERSTOCK, BEIGESTELLT 54 falstaff LIVING 2 / 23

BENCZAK GARTENCREATION 1. 3. 5. 2. 4. 6. HIER EIN KLEINER AUSZUG AN PFLEGELEICHTEN PFLANZEN, WELCHE AUCH FÜR GARTENANFÄNGER:INNEN GEEIGNET SIND, SORTIERT NACH JAHRESZEITEN: Im Frühjahr Im Sommer Im Herbst 1. Bergenia – Riesensteinbrech eignet sich mit ihren schönen Blüten, dem ornamentalen Laub und der wunder schönen Färbung perfekt für Ihren Frühlingsgarten. 2. Allium – Zierlauch bringt mit seinen wunderschönen lila kugelrunden Blütenköpfen sofort Farbe in den Garten. 3. Gaura lindheimeri – Prachtkerzen eignen sich sehr gut, um für ein wenig Leichtigkeit im Garten zu sorgen. Als Dauerblüher, die zwischen 80 und 150 Zentimeter hoch werden, sind sie perfekt für Blumenbeete. 4. Geranium Rozanne – Storchenschnabel wächst am besten an sonnigen bis halbschattigen Plätzen und kommt mit wenig Pflege aus. Seine violett-blauen Blüten schmücken von Anfang Juni bis spät in den Herbst jedes Blumenbeet. 5. Anemone – Herbstanemone wird bis zu 130 Zentimeter hoch und ist so nicht nur perfekt für Blumenbeete, sondern auch allein stehend ein Highlight im Garten. 6. Sedum telephium – Fetthenne ist ganzjährig eine Zierde für jedes Staudenbeet. Ihre volle Pracht entfaltet sie jedoch mit ihren Blüten im Spätsommer und Herbst. ADVERTORIAL 2 / 23 LIVING falstaff 55

FALSTAFF ÖSTERREICH