PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Txvdv

trends / BLUMEN-ELDORADO

trends / BLUMEN-ELDORADO Wenn die Möbel blühen Jetzt lassen die besten Interior-Brands der Welt Pflanzen sprechen. Denn das Blumen-ABC wird universell verstanden und erweckt Lebensfreude. Der neue Wohntrend mit floralen Prints zeigt sich zwischen Maximalismus und Minimalismus. TEXT FLORENTINA WELLEY Rosenranken Der Print auf dem »Fauteuil Sally« von Rubelli verbindet historische venezianische Muster mit zeitgenössischer Kunst. rubelli.com Fotos: Rubelli Spa, Gucci, beigestellt 34 falstaff LIVING 2 / 23

Exotische Früchte Vom Geschirr bis zur Tischdecke werden bei LaDoubleJ Blüten und Früchte serviert. ladoublej.com Vielseitigkeit lässt sich der Blumentrend an jeden Raum anpassen, egal ob modern, retro oder Vintagestil. Auch der Maßstab des Prints, etwa bei Tapeten, sollte gut überlegt werden: Je größer der Blumendruck, desto kleiner kann der Raum erscheinen. Feine Designprints wirken wiederum ruhiger. Minimalist:innen setzen den Trend mit Accessoires wie Kissen oder Lampenschirmen um. Maximalist:innen machen Statements mit floralen Prints auf Tapeten, Vorhängen und Polstermöbeln. Dass Florales wieder im Trend ist, liegt auch an der neuen Achtsamkeit für die Natur. Das grüne Laub einer Aralie, > Blumen gelten besonders zu Frühlingsbeginn als wahre Energiebooster. Wer jetzt Tulpen und Narzissen nicht nur in einer Vase arrangieren möchte, sondern zusätzlich auf florales Interior setzt, liegt damit genau richtig. Der Trend zu botanischem Design ist mit den Grandmillennial- und Cottagecore- Styles neu aufgeblüht. »Blumen sind die älteste Dekoration der Welt. Wir schmücken unsere Kult- und Heimstätten seit jeher mit Blumen«, sagt die Wiener Interior-Expertin Elisabeth Auersperg. »Wir empfinden sie als Schmuck – und genau so wirken sie als plastisches Ornament auf Lampen und Möbeln. Blumen im Textilbereich vermitteln Luxus und Lebensfreude.« MAXIMALISMUS UND MINIMALISMUS Während Marken wie Rubelli oder Svenskt Tenn Blumenprints für Tapeten und Heimtextilien herstellen, setzen Gucci Décor oder LaDoubleJ florale Designs auf Kissen, Tischtücher oder Geschirr. Dank seiner Prächtige Blüten Einzelne Blüten ranken sich in der Möbel- und Deko-Kollektion von Gucci Décor auf Kissen, Geschirr und Polstermöbeln. gucci.com 2 / 23 LIVING falstaff 35

FALSTAFF ÖSTERREICH