PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Epjbq

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SONNTAG Sonntagsausflug hinaus in die schottische Wildnis machen. Strandpartie Aus der Fotosammlung im City Art Centre. > Nicht nur die schottische Nation stellt in ihrer Hauptstadt ihre Sammlungen aus, auch die Stadt selbst will nicht hintanstehen. Das mit bürokratischer Sachlichkeit benannte City Art Centre ist so etwas wie das lokale Centre Pompidou im Klein format. Das Programm ist mal elitär, mal populistisch: Shows über »Star Wars« kann man hier ebenso entdecken wie seriöse zeitgenössische Werke von heimischen Kunstschaffenden, sowohl aus der Sammlung als auch in Wechsel ausstellungen. Unübersehbar Direkt über dem Bahnhof Edinburgh Waverley thront das City Art Centre. Filmpionierin Kino-Frühgeschichte im City Art Centre. Fotos: Courtesy of Shetland Museum & Archives, Aivita Arika/Shutterstock, Sophie Burgess/Shutterstock, Gianmarco Bresadola, © Talbot Rice Gallery 60 falstaff LIVING 1 / 23

Britische Gartenkultur trifft auf moderne Skulptur im Jupiter Artland. LEHRE, FORSCHUNG, KUNST Fehlt uns an kunstsinnigen öffentlichen Institutionen noch die Universität, und ja, auch diese hat ihre eigene Galerie. Passend zum Bildungshintergrund positioniert sich die Talbot Rice Gallery kritisch, politisch, antikolonial und feministisch. Die Querbeziehungen zu Lehre und Forschung der Universität und des Edinburgh College of Art sind vielfältig und fruchtbar, und seit 2018 mischen auch die fünf schottischen Talbot Rice Residents mit, die mit jährlichen Stipendien bedacht werden und sich hier frei entfalten dürfen. Zum Abschluss des Wochenendes verlassen wir die Stadt ganz und atmen kernige schottische Landluft. Der Skulpturenpark Jupiter Artland westlich von Edinburgh wurde 2009 vom Sammlerehepaar Robert und Nicky Wilson gegründet und hat sich schnell mit hochklassigen Werken etabliert. Hier kann man inmitten saftig grüner Wiesen und mit Blick auf die Forth Bridge Bildhauerisches von Anish Kapoor oder Phyllida Barlow bewundern. Danach darf man je nach Präferenz entweder mit den Wanderschuhen Richtung Highlands aufbrechen oder sich zurück in der Stadt einen Whisky gönnen. < CITY ART CENTRE Glean, bis 12. 3. 2023 edinburghmuseums.org.uk TALBOT RICE GALLERY The Accursed Share, bis 27. 5. 2023 trg.ed.ac.uk JUPITER ARTLAND Tracey Emin: I Lay Here For You, Dauerausstellung jupiterartland.org Ort der Begegnung Die Talbot Rice Gallery ist Teil der Edinburgh University. Welt steht Kopf Gruppenausstellung »The Accursed Share« in der Talbot Rice Gallery. 1 / 23 LIVING falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH