PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Epjbq

trends / ARTY WEEKEND >

trends / ARTY WEEKEND > >>> FREITAG Wir starten ganz oben, zumindest was die Hierarchie betrifft. Gleich mehrere schottische Nationalgalerien finden sich in Edinburgh und eine Royal Scottish Academy noch dazu. Auch die Scottish National Gallery of Modern Art hat inzwischen schon mehrere Standorte, ganz salopp Modern One und Modern Two genannt, beide unmittelbar gegenüber voneinander inmitten von Skulpturenparks westlich der Altstadt gelegen. Schotten sind bekanntlich wetterfest, hier lässt sich also auch bei Sturmregen in dünnem Gewand vor Henry Moore stehen. Wem das zu ungemütlich ist, der darf sich im trockenen Inneren die Werke internationaler Künstler:innen und exzellenter schottischer Maler:innen zu Gemüte führen, zudem bieten Modern One und Two beide ausgezeichnete Cafés. Salut, Salvador Surreale Skulptur von Salvador Dalí im National Museum of Modern Art. Von West nach Ost: ein modernes Doppelmuseum, ein stilles Haus der Fotografie und ein Kunst- Observatorium mit Panoramablick. Aus der Unterwelt Skulptur vor dem National Museum of Modern Art. Fotos: Pashamba/Shutterstock, © National Galleries of Scotland, Alan Dimmick, Edinburghcitymom/Shutterstock, Harry Meadley, Edinburghcitymom/Shutterstock 56 falstaff LIVING 1 / 23

AUGE DES STURMS Durch die Linse Fotografieausstellung in der Stills Gallery. Von hier geht es sozusagen ins stille Auge des Sturms, in die Altstadt, an deren steilem Hang seit 1977 die Stills Gallery angesiedelt ist, der Fixpunkt für alle, die an Fotografie interessiert sind. Hinter dem Schaufenster befindet sich die eigentliche Galerie, deren wechselnde Ausstellungen auch zeitgenössische Kunst mit filmischen Elementen inkludieren; im Keller darf selbst in der Dunkelkammer gewerkt werden. Auf unserer künstlerischen Stadterkundung peilen wir nun das Observatorium auf dem Calton Hill an. Unter dessen Kuppel ist seit 2018 die Collective Gallery zu Hause, die sich seit 1984 einer inklusiven und diversen Kunstvermittlung verschrieben hat. So ist hier ein freundlicher Tempel entstanden, der ein groß artiges Rundumpanorama von Stadt und Meer bietet. > SCOTTISH NATIONAL GALLERY OF MODERN ART Alberta Whittle | create dangerously 1. 4. 2023–7. 1. 2024 nationalgalleries.org STILLS GALLERY Johny Pitts: »Home is Not a Place«, bis 10. 6. 2023 stills.org COLLECTIVE GALLERY The Seeing Hands, bis 5. 3. 2023 collective-edinburgh.art Farbe bauen Ausstellung »The Seeing Hands« in der Collective Gallery. Tempelberg Eingang zur Collective Gallery im ehemaligen Observatorium auf dem Calton Hill. 1 / 23 LIVING falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH