willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / KUNST-UPDATE 2023 Grandiose Künstler:innen Die bildende Kunst steht 2023 in Wien ganz auf Vorzeichenwechsel. Große alte Männer sehen sich vielen fantastischen Künstlerinnen gegenüber, die in Personalen ihren längst verdienten Auftritt bekommen. Die Diversität feiert dazu fröhliche Kunst-Urstände. TEXT STEFAN MUSIL Georg Baselitz steht Kopf. Doch liegt es kaum daran, dass 2023 überraschend viele bedeutende Kunst-Damen zu Ausstellungsehren kommen. Aber lassen wir ausnahmsweise den Herren den Vortritt. Die Kunst von Baselitz ist ohnehin aus Prinzip verkehrt herum, seit 1969. Ab 7. März auch im Kunsthistorischen Museum, wo er sich auf einen Dialog mit alten Meistern wie Cranach, Correggio, Tizian oder Rubens einlässt. Vierzig Zimelien der Gemäldegalerie hängt Baselitz achtzig eigene Stücke zur Seite, lauter Akte, womit sich der Titel »Nackte Meister« erklärt. Keck darf man den 1938 geborenen Baselitz selbst als alten Meister bezeichnen. Der noch ältere Meister ist US-Kollege Alex Katz, dessen 95er die Albertina, ebenfalls ab 7. März, feiert und seine »Cool Paintings« präsentiert. Ein dritter, 2014 verstorbener, im Herrenbunde ist Hans Hollein. Im Architekturzentrum Wien setzt man ab September unter »Hollein Calling. Architektonische Dialoge« ausgewählte Hollein-Bauten mit 15 aktuellen Projekten führender Architekturbüros in Beziehung. > Der weiblichen Körper als Kampfzone »Ex Voto – Messerherz«, 1985. Renate Bertlmann thematisiert in ihrer Kunst die Zerrissenheit zwischen Lust, Schmerz, Begehren, Disziplinierung, Zärtlichkeit und Verwundbarkeit. Das Belvedere 21 widmet ihr zum 80. Geburtstag eine Retrospektive (ab 29. September 2023). belvedere.at Fotos: © Renate Bertlmann/Bildrecht, Wien 2022, Lisa Rastl 44 falstaff LIVING 1 / 23
Mehr als bunt Das Kunstforum Wien zeigt, dass Kiki Kogelnik nicht nur Pop- Art bedeutet. Schon ab Anfang der 1960er-Jahre verhandelte sie heute omnipräsente Themen wie Gender Equality, medizinische Ethik, Digitalzeitalter und nachhaltiger Lebensstil in ihren Arbeiten. Hier: »Chandelier Hanging«, um 1970. kunstforumwien.at 1 / 23 LIVING falstaff 45
MAXIMILIAN J. RIEDEL, 11. GENERATIO
kulinarik / FUTURE KITCHEN KÜCHEN,
kulinarik / FUTURE KITCHEN DIESE K
kulinarik / FUTURE KITCHEN MODERNE
kulinarik / GREEN KITCHENETTE Nachh
O Solo mio Grün in grün präsenti
kulinarik / LOCATIONS »Dieser mexi
Exzellenz erfordert Disziplin, gesu
esidences / LUXUS-ROUND-UP FORTSCHR
esidences / LUXUS-ROUND-UP Der Immo
esidences / LUXUS-ROUND-UP > Ankauf
esidences / GRÜNE GEWERBEIMMOBILIE
esidences / GRÜNE GEWERBEIMMOBILIE
Mauer Markt Letztes Jahr wurden um
esidences / ARCHITEKTUR-UPDATE Zuku
esidences / ARCHITEKTUR-UPDATE Kind
esidences / MATERIALKUNDE Beton Pre
esidences / MATERIALKUNDE Holz Prei
esidences / WUNSCHHAUS EIN HAUS, DA
my city BORDEAUX Die erste Assoziat
SCHAU MIT MIR INS KAMPTAL, KLEINES!
esidences / LIVING SALON Auf der Su
esidences / LIVING SALON > Mode, De
esidences / LIVING SALON > angescha
BELLEVUE 74 MY FAVORITE PROJECTS TH
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
inspiration / TRENDFARBE 2023 VIVA
inspiration / TRENDFARBE 2023 7. 9.
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
inspiration / REVIEW EVENT-CLIPPING
ezugsquellen Spitzenhäubchen Besti
my personal room DANIELA ORTMANN Ne
inspiration / PREVIEW LIVING 2/2023
PEEKABOO COLLECTION Available in al
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram