PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Nr. 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Epjbq

trends / TRENDVORSCHAU

trends / TRENDVORSCHAU 2023 Alles fliest Der spanische Keramikexperte Cevica kombiniert vorbildlich Farben mit Mustern und überzeugt mit südeuropäischem Charme. cevica.es 28 falstaff LIVING 1 / 23

GRIFF IN DEN FARBTOPF Mit der Farbwahl Ruhe und Entspannung schaffen war in den letzten Jahren eine Art Gebot, wenn es darum ging, Räume zu gestalten. Das ist noch immer gut, aktuellen Krisen stimmungen hält man aber kräftigere Farben und Muster entgegen. Abhängen Luster aus buntem Glas machen zurzeit Freude und Spaß. Wie die Leuchte »Crest & Cascade« von: curiousa.co.uk Den spanischen Designstar und Künstler Jaime Hayon darf man schon einmal fragen, was er in diesem Jahr so in Sachen Farben erwartet. Schließlich gilt der Kreative ja als einer, der gerne einmal in den Farbtopf greift und sich auch intensiv mit Farb- und Lichtwirkungen beschäftigt. Kurze und bündige Antwort: »Viele und vor allem lebendige Farben, die Freude und Hoffnung bringen. Das gibt Kraft und sorgt für Optimismus.« Nun, das braucht es auch nach über zwei Jahren Pandemie und zunehmend verschärfenden Krisen in allen Bereichen. So gesehen fügt sich auch Pantones Farbe des Jahres, »Viva Magenta«, perfekt ins Bild ein. Wie man mit dieser lebensbejahenden Farbe für Mutige und Furchtlose am besten umgeht, wird ab Seite 150 gezeigt. NEBEN DER SPUR Es geht auch weniger knallig, aber ebenso fröhlich. Farbiges Glas steht bei Gestalter:innen etwa hoch im Kurs, wenn man für bunte Akzente im Wohnraum sorgen will. Ob mit Vasen, Schalen oder anderen Accessoires, sei dahingestellt, aber wem dabei Lampen in den Sinn kommen, der hat Trendgespür. Wie das britische Label Curiousa, das mit seiner Lusterkollektion »Wave Collection« als leuchtendes Beispiel vorangeht. Auch Fliesen bringen Farbe ins Haus. Bei Steinzeug »Farben sind für mich Form des Selbstausdrucks. Ich erforsche sie in meinen Gemälden und Kunstwerken. Jedes Mal lerne ich dabei mehr über den Zusammenhang von Licht und Farbe.« JAIME HAYON, Designer und Künstler, hayonstudio.com Fotos: beigestellt Gegen die Stromlinie Das königstintenblaue Streifenmuster von Bethan Gray ist Kult und macht sich auch auf Sofas gut. bethangray.com aktuell besonders beliebt: Aquafarben, Smaragdgrün oder Pastelltöne, die gerne eine Nuance kräftiger sein dürfen. Muster sind auch kein Schaden. Florales geht immer – und mit den Blümchen darf man es sogar übertreiben, wenn man will. Detto mit Streifen und Linien. Die verlaufen aber immer öfter neben der geometrischen Spur und bringen so optische Spannung auf die Oberflächen, die sie verzieren. Denn: »Die Menschen haben die Regeln satt und wollen aus Stromlinienförmigem ausbrechen. Dass man auch bei Mustern vermehrt Kurven sieht, entspricht dieser Haltung«, so Jaime Hayon. 1 / 23 LIVING falstaff 29

FALSTAFF ÖSTERREICH