PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING Magazin 2/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Courtesy
  • Kunst
  • Wien
  • Garten
  • Bilbao
  • Wiener
  • Trends
  • Frauen
  • Wohnungen

design / HOMESTORY

design / HOMESTORY Raffinierte Details Tisch und Stuhl von Massimiliano Locatelli sind mit Goldlackierung ausgestattet. Der schwarze Ledersessel stammt von Jacques Adnet. Elemente der Wohnung. Aber am schönsten war es, gemeinsam mit Nina die Stücke auszusuchen, die einen Platz in der Wohnung bekommen sollten. Das hat großen Spaß gemacht, und wir konnten beide unsere Persönlichkeit voll zum Ausdruck bringen.« Das Gebäude gehörte bis vor wenigen Jahren der Citibank – nach dem Verkauf wurde es in Wohnungen aufgeteilt und hochwertig saniert. Nach Abschluss der Arbeiten konnte Anna Maria im Vorjahr endlich mit der Gestaltung ihres neuesten Domizils beginnen. »In mir steckt eine kleine Zigeunerin: Ich habe drei Wohnungen in Mailand, die alle nicht weit voneinander entfernt sind, und ich pendle quasi zwischen ihnen hin und her. Ständig richte ich diese tollen Wohnungen ein, aber tatsächlich dort zu leben ist kompliziert, weil ich immer von einer zur anderen ziehe. Sogar das Anziehen in der Früh kann manchmal zur Herausforderung werden«, scherzt sie. Nina Yashar, Gründerin der Galerie Nilufar, stattete die Wohnung gemeinsam mit Anna Maria Enselmi aus, die begeistert erzählt: »So konnten wir beide unsere Persönlichkeiten perfekt zum Ausdruck bringen.« > lungsräume und Galerien wie die renommierte, von Design-Ikone Nina Yashar gegründete Nilufar Gallery. Und wenn man Freundinnen wie Nina Yashar hat und gerade sein neues Domizil renoviert, dann werden Wohnträume tatsächlich wahr. Bei Yashars langjähriger enger Freundin und Innenarchitektin Anna Maria Enselmi ist das definitiv so. Die beiden haben schon mehrere Wohnungen miteinander gestaltet, und hier haben sie sich richtig ausgetobt: »Ich sammle schon seit Jahren Design-Objekte – mit Nina, aber auch mit anderen Menschen. Und hier wollte ich alle meine Lieblingsstücke zusammenbringen. Es war eine fantastische Erfahrung – wir waren ein tolles Team«, erinnert sich die Hausherrin. »Inneneinrichtung ist meine große Leidenschaft, und meine jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet ist mir hier zugutegekommen. Außerdem wurde ich von Barbara Ghidoni von der Mailänder Designfirma Storage Associati unterstützt, die ich auch schon länger kenne. Sie kümmerte sich um sämtliche strukturellen Elemente wie das mobile Aufbewahrungssystem im Wohnzimmer, meinen Schrankraum und andere Lichtgestalt Das Leuchtobjekt von Marcus Tremonto über dem roten Stahl- Rollelement von Jacques Adnet ist ein witziger Blickfang. 86 falstaff LIVING 2 / 21

Die 150-Quadratmeter-Wohnung liegt im historischen Viertel Brera, nahe der bekannten Kirche Santa Maria del Carmine. Die Einrichtung ist bis ins kleinste Detail stimmig konzipiert, sämtliche Ausführungen sind makellos, und vor den strahlend weißen Wänden kommen die sorgfältig ausgewählten Möbelstücke perfekt zur Geltung. Eine optische Klammer über die gesamte Wohnung bilden die auf Hochglanz polierten Marmorböden, die Anna Maria ganz besonders liebt: »Die Böden sind absolut schwarz und weiß, was sehr schwer zu finden war. Inspiriert sind sie von den Samstagabend-TV-Shows der 1970er-Jahre. Die hatten diese tollen Bühnenbilder, und ich habe immer davon geträumt, einmal einen Boden mit diesem großartigen Effekt zu haben. Deshalb war ich superglücklich, diesen Traum tatsächlich umsetzen zu dürfen. Und als wir diese Marmorplatten in absolutem Schwarz und absolutem Weiß fanden, da wusste ich, dass es funktionieren würde.« Selbstverständlich sind die Fliesen hochwertig verarbeitet und absolut exakt verlegt – anders könnten sie vor Anna Marias gestrengem Auge auch gar nicht bestehen. BESONDERE DETAILS »Man sollte in jeder Ecke der Wohnung etwas Wunderbares entdecken können«, erklärt die Innenarchitektin aus Leidenschaft, »sogar in den Badezimmern. Deshalb haben wir dort Lampen montiert, die man in solchen Räumen normalerweise nicht findet. Ich > Retro-Chic Die Küche von Abimis wird mit einem Tisch und zwei Stühlen von Massimiliano Locatelli abgerundet. Vintage-Pendelleuchte von Angelo Lelii für Arredoluce aus den 50ern. »In mir steckt eine kleine Zigeunerin: Ich habe drei Wohnungen in Mailand, die alle nicht weit voneinander entfernt sind, und ich pendle quasi trotzdem zwischen ihnen hin und her.« ANNA MARIA ENSELMI über ihr Leben in Mailand Ruhezone Im Schlafzimmer lädt das Bett von Barbara Ghidoni (Storage Associati) unter der Hängelampe der dänischen Designerin Vibeke Fonnesberg Schmidt (Diciotto x 7) zum Träumen ein. Fotografie: Patrizia Mussa. 2 / 21 LIVING falstaff 87

FALSTAFF ÖSTERREICH