willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / FRAUEN IM KUNSTHANDWERK WUNDERSCHÖNE PUPPERLWIRTSCHAFT Die große Zeit der Kunstgewerblerinnen: Das Wiener Museum für angewandte Kunst spürt mit »Die Frauen der Wiener Werkstätte« (21. 04.–03. 10. 2021) anhand von 178 Protagonistinnen einem faszinierenden Stück Frauenkunstgeschichte nach, deren Geist bis heute wirkt. TEXT STEFAN MUSIL Foto: Courtesy of MAK 78 falstaff LIVING 2 / 21
Adolf Loos sah in den »Kunstgewerblerinnen« gelangweilte höhere Töchter, die sich als Künstlerinnen bezeichneten, »bloß, weil sie batiken konnten«. »Wiener Weiberkunstgewerbe«, höhnte Grafiker Julius Klinger. Von »unerhörter Pupperlwirtschaft« sprach Architekt Oswald Haerdtl. Dabei waren die Frauen der Wiener Werkstätte stolz darauf, »Kunstgewerblerinnen« zu sein, verstanden es als »besonderen Status in den 1920er-Jahren, bis zu einem gewissen Grad auch als Sinnbild für die emanzipierte Frau«, erklärt Anne-Katrin Rossberg, die mit Elisabeth Schmuttermeier die Ausstellung »Die Frauen der Wiener Werkstätte« kuratiert hat. > Frauen-Power Fünf der vielen für die Wiener Werkstätte tätigen Frauen: Charlotte Billwiller, Mathilde Flögl, Susi Singer, Marianne Leisching und Maria Likarz. Fotografie, 1924. 2 / 21 LIVING falstaff 79
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 200179
Gartendesign & Stein in perfekter H
EDITORIAL LIVING WARUM DIE FEMININE
110 ÖSTERLICHE GEFÜHLE Tabledekor
ODUNPAZARI MODERN MUSEUM, TÜRKEI D
WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: BELVEDER
trends / PORTRÄTS Gut vertont Mull
editor’s notebook Süß & chic Li
trends / NEWSTICKER +++ BRANCHEN- T
trends / GARTENVORBEREITUNG GRÜNES
trends / GARTENVORBEREITUNG > früh
esidences / LUXURY UPDATE Das Leben
esidences / LUXURY UPDATE Triiiple,
esidences / ZUKUNFT DES BÜROS WENN
esidences / ZUKUNFT DES BÜROS Vom
esidences / ZUKUNFT DES BÜROS Wenn
esidences / URBANER HOLZBAU DIE STA
esidences / URBANER HOLZBAU »79 &
esidences / URBANER HOLZBAU »AMATA
esidences / INVESTMENTS IM SÜDEN A
esidences / INVESTMENTS IM SÜDEN E
esidences / INVESTMENTS IM SÜDEN >
esidences / BAU-DIGITALISIERUNG Sch
esidences / BAU-DIGITALISIERUNG Fas
esidences / BAU-DIGITALISIERUNG Nat
esidences / PUBLIC-PRIVATE-PARTNERS
esidences / PUBLIC-PRIVATE-PARTNERS
esidences / PUBLIC-PRIVATE-PARTNERS
Wie wohnt es sich im Hochhaus Seit
»Auch wenn es paradox klingt, weil
ALLE WOLLEN MEHR DENN JE IN IMMOBIL
TRIIIPLE Mit »TrIIIple« entwickel
DESIGN DAYS GRAFENEGG von 7. - 9. M
LIVING INSPIRATION 184 Fotos: The R
2. 3. 4. 5. 1. Japanese Vibes Verwi
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
pools in edelstahl individuell - fu
IMPRESSUM 2/2021 ZEITSCHRIFT FÜR I
DER WELLNESSLIEGEN-SPEZIALIST FÜR
ENDLICH ANGEKOMMEN Lassen Sie den A
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram