PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING Magazin 2/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Courtesy
  • Kunst
  • Wien
  • Garten
  • Bilbao
  • Wiener
  • Trends
  • Frauen
  • Wohnungen

design / INTERVIEW

design / INTERVIEW »ENERGIE BEDEUTET SCHÖNHEIT« Ihre Objekte wirken organisch, pur und modern. Dabei ist die Architektin und Designerin Victoria Yakusha tief verwurzelt in den Handwerkstraditionen ihrer Heimat – und hat der Ukraine eine neue, markante Stimme in der internationalen Designwelt gegeben. INTERVIEW UWE KILLING Foto: Babeth Albert 74 falstaff LIVING 2 / 21

Faina« ist in der ukrainischen Sprache ein mehrdeutig besetztes Wort. Es beschreibt »freundliche« Menschen genauso wie »gute« oder auch »schöne« Dinge. Genau diese positive Durchlässigkeit wollte Victoria Yakusha zum Ausdruck bringen, als sie im Jahr 2014 ihr gleichnamiges Produktdesign-Label gründete. Damit einher ging eine steigende internationale Bekanntheit, nachdem sich die 38-Jährige zuvor in ihrer Heimat als Architektin und Interior-Designerin bereits einen Namen gemacht hatte. Yakusha hat es geschafft, ukrainisches Handwerk und traditionelles Dekor in ein klares, von der Natur inspiriertes und innovatives Design zu transformieren. Ihre Sitzmöbel, Lampen und Wohn-Accessoires erregen in Design Stores in ganz Europa Aufmerksamkeit und wurden vielfach ausgezeichnet (unter anderem mit dem International Industrial Design Award). LIVING Warum haben Sie für Ihr Label den Namen »Faina« gewählt? VICTORIA YAKUSHA Er ist authentisch, und ich greife auch bei meinen Produktnamen stets ukrainische Wörter auf. Die tiefe Verbundenheit mit den Wurzeln meines Heimatlands soll sich auf allen Ebenen widerspiegeln – von der Bezeichnung über das Material bis hin zu traditionellen Techniken. Das ist eine untrennbare Einheit. »Faina« fiel mir während einer Autofahrt ein. Diese Momente des Alleinseins sind für mich als vierfache Mutter sehr kostbar. Und es kommen mir da gute Ideen. > Moderne Ukraine Die Architektin und Designerin Victoria Yakusha, geboren im ukrainischen Dnipro, gründete 2006 ihr Studio in Kiew und unterhält eine Dependance in Brüssel. Im Hintergrund: ihr Sessel »Domna«. yakusha.design 2 / 21 LIVING falstaff 75

FALSTAFF ÖSTERREICH