PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING Magazin 2/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Courtesy
  • Kunst
  • Wien
  • Garten
  • Bilbao
  • Wiener
  • Trends
  • Frauen
  • Wohnungen

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SAMSTAG Von der Archäologie bis zur Kybernetik: Heute spielt San Sebastián alle Stücke quer durch die Jahrhunderte, mit einem Blick in die Zukunft. Spannende Symmetrie Das Kulturzentrum Tabakalera in einer ehemaligen Tabakfabrik. > Er ist unter den Künstlern einer der berühmtesten Söhne des Baskenlands: Der in San Sebastián geborene Bildhauer Eduardo Chillida (1924–2002). Gemeinsam mit seiner Frau hatte er ein zerfallenes Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert erworben und restauriert, noch zu seinen Lebzeiten wurde das Areal als Chillida-Leku-Museum eröffnet. Rund 40 seiner Skulpturen sind im weitläufigen Park in Hernani verteilt – ein verzauberter Ort, an dem Kunst, Natur und Geschichte eins werden. Kulturmagnet Tabakalera beherbergt nicht nur Ausstellungen, sondern auch Künstlerateliers. Fotos: Oskar Moreno, Alex Abril (2), Idoia Unzurrunzaga Llach, Mikel Chillida Helle Halle Viel Freiraum für Zeitgenössisches im Tabakalera. 56 falstaff LIVING 2 / 21

Rustikale Feinheit Skulpturen von Eduardo Chillida in einem Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert. Werkschau Ausstellung »Leges Naturae« im Museum Chillida Leku. HISTORISCHER ORT Ebenfalls an historischem Ort befindet sich das San Telmo Museoa im Stadtzentrum, das seit 1932 auf einem alten Klosterareal angesiedelt ist. Dieses Museum für baskische Geschichte beherbergt mit rund 35.000 Objekten einen der größten Kulturschätze des kleinen Landes, davon gehört neben Archäologie und Historie rund ein Viertel der Kunstabteilung mit Malerei, Fotografie, Skulptur und Grafik. Vor wenigen Jahren wuchs das Museum weiter, dabei wurden auch die alten Klostermauern sorgfältig restauriert. Ein Gesamtkunstwerk des konzentrierten Baskentums. Nach diesem historisch gewichtigen Reichtum ist es Zeit für Zeitgenössisches. Das Kulturzentrum Tabakalera ist so etwas wie die intellektuelle Speerspitze der Szene, 2020 wurde seine Ausstellung zur Kybernetik vom Magazin Frieze zu einer der zehn besten in Europa gekürt. Es schadet sicher nicht, dass im Tabakalera in mehreren Ateliers auch Kunst produziert wird, die von Zeit zu Zeit in den Studios selbst oder in Gruppenausstellungen besichtigt werden kann. Wer auf Tuchfühlung mit jungen Künstlern von heute und morgen gehen will, ist hier am richtigen Ort. > CHILLIDA LEKU, HERNANI Leges Naturae, bis 10. 6. 2021 museochillidaleku.com Feuer im Foyer Eruptive Kunst im San Telmo Museoa in San Sebastián. SAN TELMO MUSEOA, SAN SEBASTIÁN Al Abrigo de Urgull, bis 2. 5. 2021 santelmomuseoa.eus TABAKALERA, SAN SEBASTIÁN Estudiotik At. 5 Years of Creation, bis 9. 5. 2021 tabakalera.eus 2 / 21 LIVING falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH