PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING Magazin 2/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Courtesy
  • Kunst
  • Wien
  • Garten
  • Bilbao
  • Wiener
  • Trends
  • Frauen
  • Wohnungen

trends / MID-CENTURY

trends / MID-CENTURY COMEBACK STUDIOPEPE Arianna Lelli Mami und Chiara Di Pinto gründeten 2006 ihr Design studio, das sich verschiedensten Projekten im künstlerischen Bereich widmet. Nicht nur Interior-Kollaborationen, sondern auch Bühnenbilder und Ausstellungs designs werden vom Power-Duo aus Mailand gestaltet. Eklektische Formensprache und außergewöhnliche Farbpaletten gehören zur Trademark der Designerinnen, deren moderne Mid-century- Interpretationen gerade besonders en vogue sind. studiopepe.info Retro-Revival Man nehme eine Prise Eames und kombiniere sie mit einer Portion Saarinen, füge einen modernen Touch hinzu – et voilà, fertig ist der »Virginia Armchair« von Studiopepe. essentialhome.eu Roaring 50s Mid-century-Design steht hoch im Kurs. Diese Designhäuser vereinen in ihren Kreationen den Chic des vergangenen Jahrhunderts mit einem Hauch Moderne – oder feiern einmal mehr die ikonischen Designklassiker längst vergangener Dekaden. Bitte zur Bar! Der »Kelly Bar Chair« ist ein absolutes Statement-Piece, dessen Design vom Filmklassiker »Casablanca« inspiriert wurde. shop.delightful.eu Black Beauty Die von Ludwig Mies van der Rohe entworfene »Barcelona Couch« ist gekommen, um den Designhimmel neu zu definieren – und zu bleiben! knoll.com Grafisch gemustert Die geschwungenen Intarsien werden in aufwendiger Handarbeit mit goldener Farbe versehen. kare.at Fotos: beigestellt, Courtesy of Studiopepe, Courtesy of Knoll 42 falstaff LIVING 2 / 21

Klassisch Zart gewölbt Der dänische Designer Jonas Søndergaard setzt bei diesem Sideboard auf zierliche Rillen und weiche Rundungen. connox.at Meisterwerk Der 1958 entworfene Egg-Chair gilt als ikonisches Designpiece und Sammlerstück. Modular Nicht enden wollende Kombinationsmöglichkeiten bietet das clevere Camaleonda-Sofa von Mario Bellini, das jetzt neu interpretiert wurde. bebitalia.com Goldig Die Bodenvasen aus Messing von Tom Dixon gibt es in drei verschiedenen Formen, die miteinander um die Wette strahlen. tomdixon.net Der skandinavische Designklassiker von Arne Jacobsen wird mittlerweile in zahlreichen Farben und Materialien angeboten, wobei die perfekt geformte Rückenlehne in jeder Ausführung zum Anschmiegen und Zurücklehnen einlädt. Diese hat der Designer übrigens ursprünglich mithilfe von Draht und Gips in seiner eigenen Garage entworfen. fritzhansen.com Kunst zum Kuscheln Der weiche Wandteppich wirkt durch das abstrakte Muster fast wie ein Stillleben – eine originelle Alternative zu Leinwand-Werken. fermliving.com Wohlfühlen … … wie ein Fisch im Wasser kann man sich in dieser extravaganten Badewanne bewegen, deren Ummantelung von den Schuppen japanischer Koi inspiriert ist. maisonvalentina.net Zeitlos Obwohl George Nelson die »Night Clock« schon 1953 entwarf, hat das Design keineswegs an Aktualität verloren. vitra.com Auf der Lauer … … liegt die Gräshoppa- Leuchte von Greta Grossman, die an eine Gottesanbeterin erinnert. Designt wurde die ikonische Stehlampe bereits 1947. shop.gubi.com 2 / 21 LIVING falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH