PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING Magazin 2/2021

  • Text
  • Falstaff
  • Courtesy
  • Kunst
  • Wien
  • Garten
  • Bilbao
  • Wiener
  • Trends
  • Frauen
  • Wohnungen

trends /

trends / GARTENVORBEREITUNG GRÜNES WOHNZIMMER Selbstversorgung, Rückzugsort, Bäume als Skulpturen: Wir werden anspruchsvoller und kreativer im Garten. Welche Trends gibt es? Und welche Schritte sollte man jetzt schon setzen, damit im Sommer alles blüht? TEXT KARIN CERNY Foto: MW-Moments Architekturfotografie 24 falstaff LIVING 2 / 21

Vorbei sind die Zeiten, als der Gar ­ ten bloß eine Art Fototapete war: optisch schön anzusehen, aber eigentlich nur ein paar Monate im Sommer auch praktisch genutzt. »Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie wird der Garten als erweitertes Wohnzimmer betrachtet, das sogar im Winter bespielt werden soll«, sagt Stefan Hinterhölzl, Landschaftsarchitekt bei Kramer und Kramer: »Eine passende Beleuchtung, die den Innen- mit dem Außenraum verbindet, aber auch Wärmelampen, wie man sie aus dem öffentlichen Bereich kennt, helfen dabei.« WIND UND WETTER Der Garten wird das ganze Jahr über zum idealen Erholungsraum, wenn es im Homeoffice zu eng wird. Idealerweise findet jeder seinen individuellen Lieblingsplatz. Wenn die ganze Familie daheim ist, dann braucht es draußen Nischen, in die man sich zurückziehen und wo man durchatmen kann. Im Trend liegen deshalb Pflanzen, die das ganze Jahr über dekorativ sind, egal, ob sie gerade blühen oder nicht. Gartenplaner Peter Baumgarten von BeGRÜNder beobachtet, dass es im Grünbereich ruhig ein wenig chaotisch zugehen darf: »Gänseblümchen im Rasen, Felsen, die im Blumenbeet liegen: Wildwuchs ist gefragt.« Zudem werden Gartenfreunde in Sachen Pflanzenauswahl experimentierfreudiger, was auch an den milderen Wintern hierzulande liegt. Vieles gedeiht, was es > Haus im Wienerwald Ein Garten mit vielen Nischen und Kraftplätzen: grüner Wildwuchs und moderne Architektur wurden ideal kombiniert. begruender.at 2 / 21 LIVING falstaff 25

FALSTAFF ÖSTERREICH