PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING Magazin 1/2021

  • Text
  • Immobilien
  • Beigestellt
  • Natur
  • Trends
  • Zeit
  • Kunst
  • Wien
  • Stockholm
  • Courtesy
  • Falstaff

design / URBAN JUNGLE

design / URBAN JUNGLE Stilvoller Urwald Urban-Jungle-Homes müssen nicht überladen sein, um in voller Pracht zu erstrahlen: Craig Miller-Randle zeigt, dass man Pflanzensettings auch modern inszenieren kann. Auf Instagram (@craigmilran) zählen er und sein Interiorbrand MRD fast 250.000 Follower. mrdhome.com.au Fotos: Courtesy of MRD Home, Craig Miller Randle 74 falstaff LIVING 1 / 21 document8674185154994325100.indd 74 02.02.21 15:43

LASS DICH PFLANZEN! Instagram, Pinterest & Co. sind voll von Interior-Design, das mehr an einen Dschungel als an ein Wohnzimmer erinnert. Grund genug, dem anhaltenden Trend zu Zimmerpflanzen auf den Grund zu gehen. TEXT SANDRA KEPLINGER Fotos: Courtesy of MRD Home, Craig Miller Randle Wenn dieser Tage vom »grünen Zuhause« die Rede ist, geht es nicht nur um Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Man darf das Thema ruhig wörtlich nehmen. Der Hype um Hauspflanzen nimmt mittlerweile ungeahnte Ausmaße an. Wir sprachen mit »Plant fluencer« und Designer Craig Miller-Randle darüber, wie es zu diesem Hype kam und was Zimmerpflanzen so viel attraktiver macht als Schnittblumen. LIVING Die Welt ist plötzlich verrückt nach tropischen Pflanzen, Instagram ist voll davon! Wieviel hat Covid mit diesem Phänomen zu tun? CRAIG MILLER-RANDLE Sehr viel, denke ich. Plötzlich saßen wir alle zu Hause fest – und für viele gab es diesen Moment der Erkenntnis, wie wichtig das Zuhause in unse - rem Leben und für unser Glück eigentlich ist. Man kennt das ja: Wenn man eine sehr stressige Zeit hat, will man am Wochenende einfach nur raus aus der Stadt, aufs Land, in die Natur! Und jetzt ist das viel schwieriger … Ja, egal, ob man in die Berge will oder, wie in meinem Fall, an den Strand: Das Ziel ist für die Städter immer die Natur. Wer will schon zur Erholung in eine große Stadt flüchten? Deswegen ist es nur logisch, dass man sich die Natur nach Hause holt. Wenn man sich die Arbeit von großen, etablierten Interior-Designern ansieht, sieht man allerdings noch immer relativ wenig Grün im Indoor-Bereich. Woran liegt das? Ich glaube, die meisten hinken da noch etwas dem Zeitgeist hinterher. (lacht) Die haben einfach etwas anderes gelernt. Ich merke es ja bei der Nachfrage nach meinen eige- > »Ich empfinde Schnittblumen schon fast als Absurdität!« CRAIG MILLER-RANDLE Designer & Influencer 1 / 21 LIVING falstaff 75 document8674185154994325100.indd 75 02.02.21 15:43

FALSTAFF ÖSTERREICH