PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING Magazin 1/2021

  • Text
  • Immobilien
  • Beigestellt
  • Natur
  • Trends
  • Zeit
  • Kunst
  • Wien
  • Stockholm
  • Courtesy
  • Falstaff

trends / NACHHALTIGKEIT

trends / NACHHALTIGKEIT Doppelter Espresso Diese Kaffeetassen- Serie wurde – das ist der Clou – aus altem Kaffeesatz gemacht. kaffeeform.com »Für wirklich nachhaltiges Design braucht es ein systemisches Umdenken.« CLEMENS DUS Designer & Consultant Kinderleicht Aus altem Plastikspielzeug wird der Kindersessel »Charlie Chair« produziert. ecobirdy.com > Produktionsbedingungen und letztlich auch nachhaltige Entwürfe. Gutes Öko- Design soll also Klassiker generieren, die endlos genutzt werden können. Das wird auch optisch zur kreativen Herausforderung, die immer besser gemeistert wird: »Nachhaltiges Design bewegt sich zunehmend von der alternativen Öko-Schiene weg, und recycelt muss auch schon lange nicht mehr wie wiederverwendet aussehen«, erörtert Clemens Dus, der noch einen weiteren Aspekt in diesem Kontext ergänzt: »Ein neuerer Ansatz wäre das sogenannte ›emotionally durable Design‹.« Dabei geht es darum, dass Nutzer eine tiefere emotionale Bindung zum Produkt aufbauen. »Das funktioniert vor allem Bruch Die Kooperation des Berliner Labels Pentatonic mit den New Yorker Design- Avantgardisten von Snarkitecture brachte die Serie »Fractured« hervor, die aus alten Plastik - flaschen und Alu-Dosen produziert wird. pentatonic.com Bankgeheimnis Die »Menhir Bench« von Dirk Vander Kooij wird aus alten CDs gemacht. Datenträger für gute Taten also. dirkvanderkooij.com dann, wenn hochwertige Materialien verwendet werden, die über ihre lange Lebensdauer eine Patina entwickeln, und wenn Gegenstände eine Geschichte erzählen«, so Dus. Bei hochwertigen Materialien, die nicht selten mittels Recycling gewonnen werden, reicht die Bandbreite mittlerweile weit über Gängiges wie Edelstahl, Aluminium, Papier oder alte PET-Flaschen hinaus, mit denen Stühle ebenso gefertigt werden wie filzartige Produkte. Altes Plastikspielzeug wird zu Kinderzimmermöbeln, ausrangierte CDs (braucht ja echt niemand mehr in Streaming-Zeiten) formen sich zu Bänken, Regalen oder Tischen, und aus Kaffeeresten erzeugen findige Köpfe mittlerweile Kaffeetassen oder gar Turnschuhe. Nachhaltigkeit und Design – ein Begriffspaar, das untrennbar zusammengehört, wenn man weiterdenkt. < Fotos: beigestellt; Porträt: Chris Waikiki Photography 36 falstaff LIVING 1 / 21 document3888651763471276275.indd 36 02.02.21 16:40

Occhio LED: Energieeffizienzklasse A+ a new culture of light Sofia Boutella and Mads Mikkelsen illuminated by Mito largo. Watch the movie on occhio.com 000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 3 18.01.21 18:54

FALSTAFF ÖSTERREICH