willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
genuss & geschmack / RESTAURANT-SPOTS »Merois«, Los Angeles Mit bester Aussicht und sensationeller Küche stellt das Hotelrestaurant von Wolfgang Puck alle anderen gehobenen Kulinarik-Locations in West Hollywood in den Schatten. wolfgangpuck.com > Endiviensalat und pochierte Eier mit Artischockenherzen. So ist die Speisekarte von seinen Favoriten inspiriert.« Schon Jahre vor der Eröffnung recherchierte der Koch im Stillen und studierte sogar die Dior-Archive, um die Sensibilität des Gründers der Marke zu verstehen. Serviert werden die Speisen auf edlem Dior-Porzellan, getrunken wird aus feinen Dior-Kristallgläsern. Wer in Florenz den »Gucci Garden« betritt, um eine der ikonischen Handtaschen zu erstehen oder bezaubernde Tableware von Fornasetti zu bewundern, muss auch auf lukullische Freuden nicht verzichten. Denn an derselben Adresse im Palazzo della Mercanzia an der Piazza della Signoria 10 führt »Essen muss das sein, was es ist: ein vollwertiges, ganzheitliches Produkt, dessen Geschichte interessant ist.« DANIEL HUMM Spitzenkoch in New York Wolfgang Puck, Hollywood-Koch Der Österreicher besitzt in den USA über 70 Restaurants, wo er Prominenz und Gäste aus der ganzen Welt verköstigt. Er ist der einzige Koch der Welt mit zwei Michelin-Sternen und einem Stern auf dem Hollywood Boulevard. Massimo Bottura die »Gucci Osteria«. Ihn hat Designer Alessandro Michele 2018 als Küchenchef ins »Gucci Garden« geholt, ein Jahr später krönte Bottura die »Gucci Osteria« im Shop mit einem Michelin-Stern. Seine Gerichte wirken wie essbare Kunstwerke am Teller, schließlich hat er auch in Kunst ein Diplom. Neben Florenz, Los Angeles und Tokio eröffnete der italienische Spitzenkoch Ende März 2022 in Seoul das vierte Restaurant gemeinsam mit dem Luxuslabel Gucci. Das Interiordesign ist von der italienischen Renaissance inspiriert und beeindruckt mit dem eklektischen Ästhetik-Mix, für den Gucci weltweit steht. Typisch sind etwa die grüne Farbpalette, die Holzvertäfelung und die wiederkehrende Symbolik des Sterns. Italienisch, und doch nicht ist das Restaurant »Zuma« im Palazzo Fendi in Rom. Obwohl es in einem der Wahrzeichen Italiens residiert, tischt hier der deutsche Topgastronom Rainer Becker weder römisch noch italienisch auf, sondern japanische Speisen – auf Weltniveau. Über zwei Stockwerke erstreckt sich der Palast für Genießer, mit offenem Robata-Grill und einer Sushitheke ausgestattet. Serviert werden unter anderem Köstlichkeiten im Stil der japanischen Izakayas (das sind kleine Lokale, die viele Speisen in Miniportionen hintereinander reichen). Ebenfalls satt und glücklich machen Gerichte wie Jakobsmuschel-Carpaccio mit Röstkürbis oder geflämmte Wagyu-Tataki mit schwarzer Trüffel und nicht zuletzt auch der himmlische Blick von der Dachterrasse auf Engelsburg, Trevi-Brunnen und Petersdom. FREUDE AM EXPERIMENTIEREN Weiter geht die Reise nach Spanien, wo in Barcelona vor drei Jahren das nächste sagenhafte »Nobu«-Restaurant der gleichnamigen Luxushotelkette von Starkoch Nobuyuki Fotos: © Pendry, Vanessa Stump, Craig McDean, © Evan Sung 76 LIVING de deluxe
MEROIS »Nobu« Matsuhisa, Schauspieler Robert de Niro und Filmproduzent Meir Teper seine Türen für Feinschmecker geöffnet hat. Neben der legendären japanischen Fusionsküche wird experimentierfreudigen Gourmets eine japanische Tapas-Bar angeboten. Beim Gustieren im 23. Stockwerk wird man jedenfalls nicht nur mit Gerichten wie einem mit Miso marinierten »Black Cod« verwöhnt, sondern auch mit der atemberaubenden Aussicht über die pulsierende Stadt und das glitzernde Meer. In den Räumen vermischen sich natürliche, Daniel Humm, Vorreiter-Starkoch Der Schweizer Starkoch, Restaurantund Hotelbesitzer setzt neue Maßstäbe an pflanzenbasierte Kochkünste. Es gibt keinen Award der Branche, den er nicht schon gewonnen hätte. organische Materialien mit raffinierten japanischen Nuancen der Innenarchitektur, während die spektakuläre Decke aus Walnussplatten, von goldenen »Adern« durchzogen, bewundernde Blicke auf sich zieht. GRÜNE NOBLESSE Lust auf sinnliche Genüsse im Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Big Apple bittet zu Tisch und ist an Kreativität kaum zu überbieten. Im »Eleven Madison Park« erlebt man New York von seiner köstlichsten und tierfreundlichsten Seite. Kein Wunder, schwingt hier doch der mit drei Michelin-Sternen gekrönte und neuerdings für seine moderne pflanzenbasierte Küche berühmte Daniel Humm den Kochlöffel – ganz zur Freude von Herzdame und Schauspielerin Demi Moore, die seit Jahren bekennende Veganerin ist. Das spezielle Licht des Art-déco-Speisesaals mit seinen zehn Meter hohen Decken und > »Eleven Madison Park«, New York Das noble Restaurant wurde bereits als das beste in den USA ausgezeichnet. Seit 2021 wird hier vegan gekocht. elevenmadisonpark.com ELEVEN MADISON PARK LIVING de deluxe 77
deluxe de HOTSPOT WÖRTHERSEE BEST-
editorial NACHHALTIGE IMMOBILIEN MI
LIVINGde deluxe 2022 94 LIVING DELU
MUSEUM OF THE FUTURE, DUBAI Am 22.
design & trends / TASTE OF LIVING D
design & trends / TRENDS 2023 WHAT
design & trends / COVERSTORY »DIES
1958 begann er, als Grafiker im Tec
design & trends / COVERSTORY Schüt
design & trends / TASCHENKULT DARLI
lifestyle & impulse / BEST DRESSED
lifestyle & impulse / BEST DRESSED
lifestyle & impulse / BEST DRESSED
living deluxe inside Exklusives Eve
Perfekter Gastgeber Auch heuer wied
MARKETING RELAUNCH / living deluxe
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram