PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Living Deluxe 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Vxlnv

design & trends /

design & trends / HOMESTORY Kontrastreich Mit den dunklen Wandfarben hat die Modeexpertin einen Kontrast in dem ansonsten hellen Schlafzimmer geschaffen. > lausche der guten Musik, die im Schlosshof gespielt wird. Als wäre all dies eine Erweiterung unseres Wohnzimmers! Während der Wintermonate genieße ich die magische Stille, die in diesem Teil der Stadt herrscht.« Die Einrichtung der Wohnung selbst orientiert sich am Prinzip »weniger ist mehr« und vermittelt eine besondere dekorative Eleganz. »Der Grundriss ist sehr interessant«, erörtert Andrada. »Die Gesamtfläche beträgt 160 Qua dratmeter, das Apartment ist also sehr luftig und geräumig. Ein großer Eingangsbereich geht in einen Flur über, der den dunklen Teil samt Küche und Elternschlafzimmer vom hellen Teil, in dem sich ein weiteres Zwei-Personen-Schlafzimmer, ein Esszimmer und ein Wohnzimmer befinden, trennt. Von der Küche, dem Elternschlafzimmer und den Badezimmern aus überblickt man den Innenhof. Vom Wohnbereich und dem anderen Doppelschlafzimmer sieht man den Sempione park und die Casa del Parco, 60 LIVING de deluxe die der Architekt Gardella 1947 erbaut hat.« Die Oberflächen sind in Weiß und vor allem Schwarz gehalten. »Schwarz ist eine sehr poetische, entspannende Farbe, die viele Schattierungen aufweist. Ich mag keine farbenfrohen Möbel. Im Regal sind die Bücher deshalb auch verkehrt herum aufgeschichtet. Die einzigen farbigen Objekte sind die rubinroten Kristallaschenbecher, die ich vererbt bekommen habe. Alles andere ist ordentlich in ausschließlich dunklen chinesischen Boxen verstaut. Es gefällt mir, unterschiedliche Texturen und Hölzer zu kombinieren. Ich spiele gern mit dem Licht – sowohl mit natürlichem als auch Lampen und Kerzen. Das Haus soll als Oase der Ruhe funktionieren. Eleganz und Schlichtheit sind meine Schlüsselkonzepte.« BEWOHNTE ERINNERUNGEN Banalität hat hier keinen Platz. Die einzelnen Möbelstücke sind mit viel Akribie zusammen- Grenzzone Der Flur trennt den dunklen Teil, also Küche und Schlafzimmer, vom hellen Teil mit Ess- und Wohnzimmer. gestellt und jedes davon erzählt seine eigene Geschichte, vermittelt ein Feeling und ist mit einer spezifischen Erinnerung seiner Eigentümer verknüpft. Beispiele gefällig? »Das poetisch-luxuriöse Sofa von Augustin habe ich in einem Verkaufsraum von Christian Liaigre in Paris gefunden – und mich sofort darin verliebt! Mir war klar, dass es mein perfektes Entspannungselement sein würde. Oder auch das Pirogue-Sofa: Ich sah es im Atelier de Cara in Saint-Tropez, und es war Liebe auf den ersten Blick.« Es herrscht auf jeden Fall kein Mangel an antiken Einrichtungsstücken und Designerobjekten (wie etwa einer Lampe von Louis Poulsen) oder auch afrikanischen Gemälden und Artefakten. Andrada wünschte sich einen zeitlosen, unabhängigen und authentischen Stil – und ihr Wunsch wurde erfüllt.

FALSTAFF ÖSTERREICH