PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 4/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Wien
  • Amsterdam
  • Beigestellt
  • Wiener
  • Licht
  • Trends
  • Kunst
  • Welt
  • Raum

trends / ARTY WEEKEND K

trends / ARTY WEEKEND K U N S T -T R I P A M S T E R Foto: Shutterstock Kantiger Koloss Das Filmmuseum EYE ragt dramatisch aufs Wasser hinaus und zeigt uns den Weg ins Zentrum von Amsterdam am Südufer des Flusses IJ. 66 falstaff living 04 / 18

D A M Holland ist Flachland. Doch was die Kultur angeht, geht es in Amsterdam ganz schön in die Höhe – und in die Tiefe. Kein Wunder, die reiche Handelsstadt war seit jeher begierig auf das Neue. Und immer mit einer Prise Provokation – von Rem brandt über Van Gogh bis in die Gegenwart. TEXT MAIK NOVOTNY IJ. IJ? Dieser seltsame Doppelvokal ist wohl die bekannteste Hürde, wenn man Niederländisch lernt. Aber nicht nur das. IJ heißt auch der breite Fluss, der jahrhundertelang die Grenze Amsterdams nach Norden und sein Tor zur Welt bildete. Das Überwinden von Grenzen macht bis heute das Wesen dieser Stadt aus. Hier die engen Gassen und die schmalen Grachten, dort das offene Meer und die Ferne. Nicht nur Tee und Gewürze, sondern auch Kultur wurde aus aller Welt importiert. Ein ideales Klima also für die heimischen Künstler, Designer und Architekten, die dem kleinen Land zu Weltruhm verhalfen. Im 21. Jahrhundert ist die Stadt über den IJ gesprungen – von dessen Nordufer grüßt seit 2012 die kantige weiße Spitze des Film museums EYE. Ob Kunststars in den großen Museumstempeln oder Unbekanntes in den kleinen Galerien: Ein Kunst-Weekend in Amsterdam ist eine Entdeckungs reise in einer Stadt der Entdecker. Leinen los! > 04 / 18 living falstaff 67

FALSTAFF ÖSTERREICH