PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 4/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Wien
  • Amsterdam
  • Beigestellt
  • Wiener
  • Licht
  • Trends
  • Kunst
  • Welt
  • Raum

trends / LICHTKÜNSTLER

trends / LICHTKÜNSTLER Infinity Der Chilene Iván Navarro schafft Lichtkunstwerke mit Unendlichkeitsanspruch. LEUCHTSTOFF Fotos: Jenny Holzer, Ivan Navarro, beigestellt 40 falstaff living 04 / 18

Licht fasziniert. Kreative gehen mit dem Werkstoff dabei sehr unterschiedlich um. Ein kleiner Streifzug durch die Welt der Leucht-Kunst. TEXT MANFRED GRAM Egal, mit welchem Medium bildende Künstler arbeiten, Licht hat auf künstlerische Werke stets einen großen Einfluss. Sei es bei Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen oder Fotografien – der Umgang mit Licht ist für Künstler immer eine gewisse Herausforderung. Vor allem, weil Licht ein vielfältiges, sich ständig veränderndes Werkzeug ist, mit dem man etwa Tiefe und Distanz, Struktur und nicht zuletzt auch Gefühle evozieren kann. Und zwar nicht erst, seit Thomas Edison und die Brüder Lumière mit Erfindergeist Helligkeit und Bewegung ins Dunkel brachten. Licht ist eine mysteriöse Kraft und Energiequelle, die sich in beeindruckender Manier in neue und andere Formen transferieren lässt und mit der sich Botschaften gleich auf mehreren Ebenen transportieren lassen. Dunkler Hintergrund Lichtkünstler Navarro bezieht seine Werke oft darauf, wie Diktaturen Elektrizität als Kontrollmittel einsetzen. Zeichen-Lehre Starkünstlerin Jenny Holzer bringt in ihren Arbeiten Schrift, Schriftzeichen und Sätze zum Leuchten. MESSAGE CONTROL Der chilenische Lichtmagier Iván Navarro beherrscht dieses Spiel. Mit Spiegeln und Lichtschatten schafft er leuchtende Skulpturen und blinkende Illusionen. Dabei verweist die Kunst des 45-Jährigen, der seit den 1990er-Jahren seinen Lebens- und Schaffensmittelpunkt in New York hat, stets auch auf eine politische Komponente. Immer wieder thematisiert er in seinen Arbeiten die Gräuel und Repressionen des Pinochet-Regimes, in dem er aufgewachsen ist. Etwa, wenn er in einer riesigen, feuerrot leuchtenden Leiter (»Emergency Ladder«) die Namen von Menschen eingraviert, deren Menschenrechte in Chile mit Füßen getreten wurden. Auf Texten basieren auch die Arbeiten der weltberühmten US-Künstlerin Jenny Holzer, die dabei immer wieder Schriften, Schriftzüge, Slogans und Buzzwords mit LEDs zum Leuchten bringt oder ihre prägnanten Textinterventionen in öffentliche Räume projiziert. Zum > 04 / 18 living falstaff 41

FALSTAFF ÖSTERREICH