willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / FARBENSPIEL TRENDBIESTER ZÄHMEN Ein faszinierender Sonderfall: Rosa und Pink. Nachdem das Farbeninstitut Pantone 2016 Rose Quartz zur Farbe des Jahres ausgerufen hat, hat sich der zarte – eigentlich unaufdringliche – Ton ungebremst verbreitet und wurde zu einer Art unzähmbarem Trendbiest, das heute auch auf den Namen Millennial Pink hört. Hotels, Restaurants, Möbelstücke – was pink ist, landet auf Instagram und sorgt für Klicks. Die Wiener Art Directrice Laura Karasinski weiß, warum Pink uns nicht kalt lässt. »Die Farbe hat eine besondere neurologische Wirkung. Im Buch ›Drunk Tank Pink‹ wird die Wirkung von Farbe auf die Psyche erläutert. Pink schneidet dabei besonders gut ab. Der Grund dafür ist die Konnotation mit dem Mutterbauch. Rosatöne beruhigen – sogar ganze Massen. In einem Gefängnis in den USA wurde der Aufenthaltsraum rosa gestrichen, um die Gewaltquote zu senken. Es hat gewirkt.« Karasinski, die unter anderem von den Machern der Wiener Restaurants »Motto« und »Schwarzes Kameel« engagiert wurde, ist überzeugt, dass Pink kein Trend ist, sondern »eine Farbe der Menschheit«. Die 1990 geborene Gestalterin und Eigentümerin des Ateliers Karasinski prognostiziert eine Retrospektive der 1970er-Jahre mitsamt ihren Farben, musterfrohen Stoffen und runden Formen. Sie weiß auch, wie man mit Trends umzugehen hat. Beispiel: Tapeten oder Stoffe mit Palmenmuster, die sich #ihavethisthingwithpink Das schreibt Laura Karasinski auf Instagram zu diesem Foto aus ihrer Agentur. Für die Umgestaltung des Restaurants »Motto« im Jahr 2015 (Bild unten) blieb sie trotzdem bei neutralerem Grün. atelierkarasinski.com »Grün und Rosa ist immer eine gute Wahl. Ich liebe aber auch starke Rottöne mit Pink oder Senftöne mit Gold und Grün.« LAURA KARASINSKI Atelier Karasinski seit einiger Zeit gefühlt an jeder Ecke finden. »Als wir 2015 mit der Planung des Stammhauses des Restaurants ›Motto‹ begonnen haben, war es nicht möglich, so ein Motiv für die Vorhänge zu finden. Vier Jahre später findet man es überall. Spätestens dann weiß man, dass es Zeit für Neues ist.« Großformatige florale Muster bzw. »Greenery« sind schon seit Jahren ein Bestseller bei den Tapetenherstellern (Tipp: Surface View sowie Cole & Son) und die ersten Fall/Winter-2018/19-Kollektionen zeigen, dass das auch so bleibt. Klassische Muster sind auch nie verkehrt. So greift Laura Karasinski etwa gerne zu Papiertapeten mit archivierten französischen Motiven aus dem 18. Jahrhundert. Gerade kleine Räume (Gäste- WC!) oder Durchgangszimmer sind prädestiniert für Tapeten. Talking about classics: Auch Weiß wird immer seine Berechtigung haben. Abgesehen davon: Weiß ist nicht gleich Weiß – auch hier kann man Farbe bekennen. < Fotos: Motto, Atelier Karasinski, Philipp Jelenska 28 falstaff living 04 / 18
olf-benz.com Rolf Benz MERA Beck De
design / HOMESTORY DER DUFT DES Her
design / HOMESTORY Harmonisches Zus
design / HOMESTORY Moderne Küche L
design / HOMESTORY Mit Leidenschaft
design / INTERVIEW London style Ein
design / INTERVIEW »Nicht überper
design / FIRMENPORTRÄT 92 falstaff
design / FIRMENPORTRÄT Anpacken er
design / FIRMENPORTRÄT > vollzog d
design / ERFOLGSSTORY »ICH BIN KEI
design / ERFOLGSSTORY > »The Five
design / VIP-DESIGNER Zuckersüß R
gemäß ist es nicht mehr den Selbs
LIVING KULINARIK 134 128 122 108 LO
Design, Ambience People-watching Fo
Design, Ambience People-watching Fo
HELIX & IRIS, London Es ist eines d
HIDE, London Das »Hide« ist das n
Die Bar befindet sich an der Ostsei
Im Frühjahr wurde das »Hotel Stei
Schwarz Gebranntes Designer John Ro
Am (Ab-)Zug »Innovationen gepaart
Design-Update Edelstahlkorpus und p
VERSCHWINDET, WENN'S ENG WIRD - SCH
Perfekt versteckt Mehr Ordnung in d
küchen-klassiker NUSS- KNACKER Wer
GANZ SCHÖN KOMPLETT FÜR INDIVIDUE
LIVING BÜRO-SPEZIAL 174 168 150 15
THE ICON VIENNA Die drei Türme die
VIE In Kürze wird das neunstöckig
Von Ihnen die Lebensfreude. Von uns
Exklusiver Verkauf www.otto.at COTT
Die Zeiten der fotogenen Google-Gon
Regus sein neues Spaces-Konzept rea
Das Büro, hieß es damals am Anfan
Bin in Bewegung! Die neue ÖAMTC-Ze
Make it yours! Mit klaren Formen un
WIEN 14 WUNDERSCHÖNE VILLA MIT GRO
New York Style Den Konferenzraum ha
üro-spezial / LUXUS IM BÜRO Black
üro-spezial / REFURBISHMENT Kult a
üro-spezial / REFURBISHMENT FIFTY
Lichtstimmung Der Tisch »Dock« vo
AUSTRIAN REAL REESTATE OFFEN FÜR N
üro-spezial / KANTINEN Mittagstisc
üro-spezial / KANTINEN Neue Werte
üro-spezial / OFFICE-GADGETS 1. HE
üro-spezial / LIVING SALON Experte
üro-spezial / LIVING SALON > bare
Designed by VERNER PANTON Exclusive
my city RIGA Wer nach Riga kommt, d
Imperial Loft Collection In the cen
BESTELLEN SIE DAS FALSTAFF LIVING A
inspiration / BEERENTÖNE 1. BEEREN
inspiration / BEERENTÖNE 7. 8. 9.
inspiration / REVIEW EVENT-CLIPPING
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
ezugsquellen Blickfang Die originel
MY KITCHEN: PAUL IVIĆ Das »Tian«
BLACK BAY DARK
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram