PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 4/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Wien
  • Amsterdam
  • Beigestellt
  • Wiener
  • Licht
  • Trends
  • Kunst
  • Welt
  • Raum

trends / FARBENSPIEL

trends / FARBENSPIEL Perfect match Die Tür in der Farbe Railings (Nr. 31) und die Wand im Ton Plummett (Nr. 272) – beide stammen von Farrow & Ball. Soft! Die Mischung Cinder Rose von Farrow & Ball hat merklich weniger Gelb-Pigmente als andere Pink-Töne. > jeder möchte etwas mehr Spannung in sein Heim bringen – und das funktioniert nun mal am besten mit stärkeren Farben, selbst wenn man diese nur sehr sparsam einsetzt.« Cosby, die 2016 als Co-Autorin das Buch »Stilvoll wohnen mit Farbe« (Callwey Verlag) veröffentlicht hat, setzt auf Details. »Akzentwände können überall funktionieren, aber Schlaf- und Wohnzimmer eignen sich besonders gut. Streicht man die Wand hinter dem Bett oder dem Kamin in einem dunkleren Ton, erdet dies das Zimmer. Dabei sollte man eine Farbe wählen, die ein oder zwei Nuancen dunkler ist als die des restlichen Raums.« Interessant auch das Spiel mit dem Finish. »Die Menschen suchen nach neuen Möglichkeiten, ihr Zuhause kreativ zu gestalten – die Popularität von ›Modern Emulsion‹, einem leichten Glanz-Finish, bestätigt das«, so Cosby. Bei glänzenden Möbeln sollte man eher auf ein mattes Finish setzen. Hat man sich bei Sideboard und Lounge- Chair für Weiß entschieden, sind kräftige Wandfarben sinnvoll, wie Trautwein verrät. »Weiße Elemente leuchten viel schöner, wenn sie vor dunklen Hintergründen stehen.« Im »Ein völlig neutral gehaltenes Haus ist heute nicht mehr so angesagt, jeder möchte etwas mehr Spannung in sein Heim bringen.« CHARLOTTE COSBY Farrow & Ball STILVOLL WOHNEN mit Farbe Ein 268 Seiten starkes Wohnbuch, das inspiriert und hilft, die eigenen Visionen zum Thema zu verwirk lichen – verfasst von den Farbexpertinnen Charlotte Cosby und Joa Studholme von Farrow & Ball. Verlag: Callwey Preis: 39,95 Euro Spiel von Hell und Dunkel verstecken sich einige Fallstricke, hier verheddert man sich gerne in Denkmustern, die jahrzehntelang nicht hinterfragt wurden. So gilt die landläufige Meinung, man solle die Decke weiß streichen, um den Raum optisch zu strecken, als überholt. »Man sieht Helles zuerst, warum also eine niedrige Decke auffällig gestalten? Man streicht dunkel, was verschwinden soll, und hell das, was man zeigen möchte. Oder rot. Rot hat den Effekt zu vergrößern.« Aber deswegen alle Decken dunkel streichen? Lieber nicht. »Wir vertreten die Ansicht, dass man Licht und Schatten, hell und dunkel, bunt und unbunt sowie gute, vermittelnde Töne braucht. Ein schönes Farbkonzept bietet eine anregende, aber nicht aufregende Landschaft. Wie wäre es mit einer dunklen Lesenische oder Bibliothek? Das nächste Zimmer darf dann aber wieder hell und leuchtend sein.« Ein Tipp für den Einstieg ins Dunkle: Etwas unterhalb der Augen - höhe eingesetzt wirkt solch ein Ton weniger mächtig. Eine frei stehende Badewanne oder eine Kücheninsel lassen sich so etwa perfekt in Szene setzen. > Fotos: James Merrell, beigestellt 26 falstaff living 04 / 18

v Zu jedem Sofa ein Geschenk! Beim Kauf eines Vitra Sofas schenken wir Ihnen vom 1. September 2018 bis 28. Februar 2019 einen Vitra Beistelltisch.* Mariposa Sofa Developed by Vitra in Switzerland, Design: Edward Barber & Jay Osgerby Erhältlich bei ausgewählten Vitra Fachhandelspartnern: Wien behan+thurm · www.behan-thurm.com, Grünbeck Einrichtungen · www.gruenbeck.co.at, Wohnzeile 4 Einrichtungs GesmbH · www.wohnzeile4.at St. Pölten Weinhofer Möbel & Design · www.weinhofer.at Linz AREA Handelsgesellschaft mbH · www.area.at Salzburg AREA Handelsgesellschaft mbH · www.area.at Fügen Wetscher GmbH · www.wetscher.com Dornbirn Erwin Höttges GmbH & Co KG · www.hoettges.at Vitra Showroom: Schottenring 12, 1010 Wien ∙ DI – FR 10:00 – 18:00 Uhr, SA 10:00 – 17:00 Uhr * Ihr Geschenk: Ein Beistelltisch aus der folgenden Produktfamilie: Cork Family, Metal Side Tables, Occasional Low Table 35 und 45 oder Plate Table 400.

FALSTAFF ÖSTERREICH