PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 4/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Wien
  • Amsterdam
  • Beigestellt
  • Wiener
  • Licht
  • Trends
  • Kunst
  • Welt
  • Raum

my taste JACOB STROBEL

my taste JACOB STROBEL JACOB STROBEL Die Liebe zu Holz ist bei Möbel-Designer Jacob Strobel bereits seit der Kindheit tief verwurzelt. Am Beginn stand eine Lehre in der Tischlerei seines Onkels in Würzburg, die ihn zum Studium der Angewandten Kunst nach Schneeberg führte. Schwerpunkt? Holz- Design! Dann ging es an die Gray’s School of Art im schottischen Aberdeen, wo er 3D- Design studierte. Nach einem Praktikum bei Christian Haas heuerte Strobel bei dem Naturholzmöbel-Spezialisten TEAM 7 an. Zum Head of Design gewachsen, krönen gleich mehrere Designpreise diese Ära. 2015 ging es trotzdem zurück an seine ehemalige Fakultät, wo er als Professor seine Passion weitergibt. Nachhaltiger könnte man eine Designerkarriere wohl nicht betreiben. www.jacobstrobel.com Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck? Jacob Strobel hat uns seine fünf Favoriten verraten. »Skygarden« von Marcel Wanders für Flos »Schlichte Form trifft auf hintergründigen Humor – deshalb habe ich dieses Objekt oft bei Shootings und Messen zu eigenen Entwürfen kombiniert.« »Die Faszination bei Holz liegt in der Zugänglichkeit. Jeder kann erstmal damit arbeiten.« »Gutes Design zeichnet sich vor allem durch das aus, was man weglässt.« Couchtisch »Stern« von Jacob Strobel für TEAM 7 »Die skulpturale Qualität entsteht nur durch die Art, wie ich das achtfach multiplizierte Bein ange ordnet habe. Und durch das große handwerkliche Geschick der Tischler bei TEAM 7.« »Revolver Bar Stool« von Leon Ransmeier für Hay »Der Versatz in den Beinen bricht charmant irritierend mit der formalen Reduktion.« »reversed volumes« von mischer'traxler studio für PCM Design »Die Arbeiten des Wiener Duos faszinieren mich immer wieder.« »Fiberglass Side Chair« von Charles Eames »Diesen Klassiker habe ich vor Jahren auf einem toskanischen Weingut gefunden. Für eine Flasche Sambuca hat er den Besitzer gewechselt.« »mischer’traxler schaffen es, aus Poesie und Hirnschmalz Materie werden zu lassen.« Fotos: beigestellt 20 falstaff living 04 / 18

MELL LOUNGE BY JEHS + LAUB COR.DE Produktinformationen über Christian Kriz Dr. A. Sonnleitnergasse 13 2380 Perchtoldsdorf +43 (0)1.86512 25 c.kriz@cor.de

FALSTAFF ÖSTERREICH