PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 3/2018

kulinarik / GRILLEN Und

kulinarik / GRILLEN Und Action! Zwei-Sterne-Koch Konstantin Filippou bepinselt seine Zutaten gerne mit einem in Öl getauchten Kräuterbund. > gleich zwei Herzen in seiner Brust schlagen. »Meine Eltern haben gerne gekocht. Mein Vater mediterran, meine Mutter steirisch-österreichisch«, erzählt Filippou. »Da liegt es nahe, diese Einflüsse zu fusionieren. Bei mir muss immer beides vorkommen.« Und wie Filippous Fingerübung am Gasgrill gelingt! Optisch macht der Oktopus mit seinem schönen Lila neben den Roten Rüben und dem grünen Brokkoli eine echt gute Figur. FLEISCHESLUST Mittelmeer trift Österreich Für LIVING grillte Filippou einen frischen Oktopus. Als Beilage gibt es Rote Rüben und Brokkoli. Serviert wird alles auf Porzellan aus der Home-Serie von Ralph Lauren. »Wichtig beim Grillen ist, dass es einfach und unkompliziert ist. Jeder soll es zu Hause nachmachen können«, erörtert Andreas Mahl seine Grillphilosophie. Der 47-jährige Koch ist verantwortlich für den kulinarischen Auftritt im Luxushotel »Ritz-Carlton«. Das Steaklokal »Dstrict« im Hotel hat Mahl zur Kultstätte von Fleischliebhabern gemacht. Es ist bestens besucht – auch am Vorabend, wie Mahl erzählt. Man richtete nämlich das Abschiedsdinner für den scheidenden Wiener Bürgermeister Michael Häupl aus. 98 falstaff living 03 / 18

Grillmeister Andreas Mahl ist verantwortlich für das Küchenkonzept im »Ritz- Carlton«. Das »Dstrict« ist unter seiner Ägide zum gefeierten Steaktempel avanciert. »Natürlich lässt sich aus allem eine Wissenschaft machen. Dennoch sollte Grillen vor allem eine einfache und unkomplizierte Angelegenheit sein, die Spaß macht.« ANDREAS MAHL Küchenchef im »Ritz-Carlton« Die drei riesigen Brocken vom Rind, die der Chefkoch mitgebracht hat, sind aber nicht vom Vortag übrig geblieben. Sie stammen vom Bio Schober aus Gars im Waldviertel. »Ein Meister seines Fachs, für mich der beste Fleischhauer in Österreich«, wie Mahl versichert. Dass es in Wien nicht gerade einfach ist, an Top-Fleischqualität zu kommen, empfindet der »Ritz-Carlton«-Chefkoch als großes Manko. »Ich spiele schon lange mit der Idee, eine Boucherie nach französischem Vorbild aufzumachen«, verrät er. Die Glut vom Kugelgrill ist jetzt jedenfalls brennend heiß und die dicken Fleischscheiben, die noch am Knochen dran sind, wandern auf den Grill und werden zügig fertig. Ebenso Spargel und Mais, die Mahl als Beilagen mitgebracht hat. Die brauchen es aber nicht mehr ganz so hochtemperiert, um gut durch zu werden. Unkompliziert und einfach eben. Alle Grillrezepte finden Sie ab Seite 166. < Rustikal Die Steaks wirken auf dem Holzbrett aus der Formdepot-Küche noch ansprechender. Mit Beilagen wie Mais und Spargel macht man alles richtig. Chimichurri sorgt für Schärfe. 03 / 18 living falstaff 99

FALSTAFF ÖSTERREICH