PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 3/2018

exhibition-tipp /

exhibition-tipp / LEOPOLD MUSEUM LEOPOLD MUSEUM: »MACHEN SIE MICH SCHÖN, MADAME D’ORA« Dora Kallmus eröffnete 1907 als eine der ersten Frauen in Wien ein Fotostudio, und innerhalb weniger Monate avancierte ihr Atelier zur ersten Adresse für künstlerische Porträts. Sie fotografierte Künstler (Klimt, Chagall, Josephine Baker, Picasso) ebenso wie den österreichischen Hochadel, Promis der Zeit und Mode, wie hier im Bild etwa ein Model in einem Badeanzug der Wiener Werkstätte. Ab 1925 machte Madame d’Ora Paris zu ihrem Lebensmittelpunkt, verlor aber als verfolgte und entrechtete Jüdin unter der Nazi-Besatzung in Frankreich alles. Die Ausstellung im Leopold Museum spannt mit den Fotodokumenten von Madame d’Ora einen historischen Zeitbogen, der die drastischen Veränderungen in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts subtil miterzählt. 13. 7.–29. 10. 2018, leopoldmuseum.org WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: MAK: »300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur«. Eine Würdigung der zweitältesten europäischen Porzellanmanufaktur. Bis 23. 9. 2018. mak.at JÜDISCHES MUSEUM WIEN: »The Place to Be. Salons als Orte der Emanzipation«. Wie die Salonkultur das intellektuelle Leben und den Gesellschaftsdiskurs prägte. Bis 14. 10. jmw.at HOFMOBILIENDEPOT: »Wagner, Hoffmann, Loos und das Möbeldesign der Wiener Moderne«. Der Wichtigkeit des kreativen Dreigestirns wird mit dieser Schau Tribut gezollt. Bis 7. 10. 2018. hofmobiliendepot.at Foto: Madame d’Ora (Dora Philippine Kallmus) / Badeanzug der Wiener Werkstätte, 1917 (späterer Abzug) Silbergelatineabzug, 24 x 24,7 cm / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 10 falstaff living 03 / 18

03 / 18 living falstaff 11

FALSTAFF ÖSTERREICH