PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 2/2019

  • Text
  • Falstaff
  • Aviv
  • Beigestellt
  • Wien
  • Stadt
  • Wiener
  • Architektur
  • Haus
  • Trends
  • Kunst

design / INTERVIEW

design / INTERVIEW »GUTES DESIGN SCHAFFT WERTE« Er hat die Möbelwelt transparenter und bunter gemacht. Claudio Luti, Chef der Marke Kartell, die dieses Jahr 70. Geburtstag feiert. Wie er die Mailänder Design-Schmiede in die Zukunft führen will, verrät Luti im Interview mit LIVING. INTERVIEW UWE KILLING Der Maestro ist unermüdlich. Ohne den inzwischen 73-jährigen Claudio Luti geht in Mailand nach wie vor nichts. Zur diesjährigen Möbelmesse Salone del Mobile.Milano, deren Präsident Luti ist, eröffnete im Königlichen Palast von Mailand eine Ausstellung, die zeigt, wie unter seiner zielstrebigen Regie die Marke Kartell das internationale Möbeldesign maßgeblich geprägt hat: »The Art Side of Kartell« (Palazzo Reale, bis 12. Mai). LIVING: In der Jubiläumsschau werden legendäre Produkte aus 70 Jahren Kartell präsentiert. Haben Sie ein Lieblingsstück? CLAUDIO LUTI: Nein, ich kann keinen Favoriten auswählen. Ich verbinde mit jedem Produkt eine einzigartige Geschichte, angefangen bei der Idee bis zu jedem Detail in Bezug auf Technologie, Stil und Komfort. Schließlich kontrolliere ich jeden Schritt dieses Prozesses. Was hat die von Giulio Castelli, Ihrem Schwiegervater, gegründete Marke Kartell für Sie ausgestrahlt, als Sie 1988 ins Unternehmen einstiegen? Was wollten Sie ändern? Kartell war von Beginn an ein innovatives Unternehmen. Bei meinem Eintritt ging es darum, die nächste Entwicklungsstufe anzu- gehen, nämlich neue Designer sowie frische Ideen an Kartell zu binden und die Brand weltweit noch stärker zu etablieren. Heute verfügt Kartell über ein Vertriebsnetz aus 140 Flagship-Stores, 250 Shop-in-Shop- Nie derlassungen und 2500 Händlern in 140 Ländern. Made in Italy Der elegante Charme von Plastik: Die Kartell-Tischleuchte »Mini Kabuki«, bei der die perforierte Oberfläche das Licht streut (Design: Ferrucio Laviani). kartell.com > Hat es Sie nie gereizt, selbst etwas zu entwerfen? Vico Magistretti hat einmal zu mir gesagt, dass gutes Design immer von zwei Typen geprägt ist: Einer ist der Kreative, der andere kennt den Markt. Doch gemeinsam entdecken, entwerfen und gestalten sie. Von dieser produktiven Wechselwirkung bin ich überzeugt, und ich habe das im Laufe der Jahre mit einzigartigen Designern erlebt. Fotos: Getty Images, beigestellt 84 falstaff LIVING 02 / 19

Mailänder König Film ab für Maestro Claudio Luti – seit 30 Jahren der Kopf der Marke Kartell und medien erfahrener Repräsentant der Design-Metropole Mailand. 02 / 19 LIVING falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH