PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 2/2019

  • Text
  • Falstaff
  • Aviv
  • Beigestellt
  • Wien
  • Stadt
  • Wiener
  • Architektur
  • Haus
  • Trends
  • Kunst

exhibition-tipp /

exhibition-tipp / AUSSTELLUNG ALBERTINA: »NITSCH. RÄUME AUS FARBE« Kaum ein österreichischer Künstler polarisiert derartig wie die Ikone der Aktionskunst Hermann Nitsch. Die Malerei stellt dabei nur einen Teil seines viel diskutierten »Orgien Mysterien Theaters« dar und ist, wenn auch nicht der eigentliche Impuls, doch immerhin deren faszinierendes Ergebnis. Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt die Albertina seine großflächigen Werke erstmals nicht als Teil eines größeren Ganzen, sondern als Malerei für sich betrachtet. Namensgebend für die Ausstellung ist dabei vor allem das Format, das die Dimensionen des Tafelbilds sprengt und ganze Räume für sich beansprucht. Dabei wird Nitsch nicht von seiner Seite als Enfant terrible gezeigt, sondern als Künstler, der in knapp 60 Schaffensjahren seinen Stil kontinuierlich weiterentwickelt hat und als Ergebnis spektakuläre Farbräume und Schüttinstallationen vorweisen kann. 17. 05.–11. 08. 2019, albertina.at Foto: Hermann Nitsch/Bildrecht Wien 10 falstaff LIVING 02 / 19

WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: DAS GENAUE HINSCHAUEN: Die erste große institutionelle Einzelausstellung von Miriam Cahn in Österreich zeigt die fesselnden Bilder der Schweizerin, in denen sie sich mit den Themen Einsamkeit, Sexualität, Liebe und Zerstörung beschäftigt. Bis 30. 06. 2019, kunsthaus-bregenz.at MARK ROTHKO: Einem der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus widmet das Kunsthistorische Museum diese Sonderausstellung und zeigt Rothkos Werke von den 1930er- bis zu den 1960er-Jahren, mit denen er schließlich berühmt wurde. Bis 30. 06. 2019, khm.at DAUERWELLE: Im Grenzbereich zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit arbeitet Caroline Achaintre. Kuratiert von Stella Rollig zeigt das Belvedere 21 neue Arbeiten in einer raumspezifischen Präsentation. 17. 05.–15. 09. 2019, belvedere.at 02 / 19 LIVING falstaff 11

FALSTAFF ÖSTERREICH