PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 2/2018

design / INTERVIEW »Ich

design / INTERVIEW »Ich würde mein Zuhause als charmantes Desaster bezeichnen. Ich will keine Perfektion. Ich brauche verrückte Dinge um mich herum, die anders sind. Stücke mit Charakter eben.« PATRIZIA MOROSO über ihre privaten Vorlieben > Was interessiert Sie persönlich mehr – für die Öffentlichkeit zu arbeiten oder ein privates Refugium mitzugestalten? Das hängt ganz davon ab, was der Kunde von uns will. Unsere Firma ist in erster Linie eine Produktionsstätte, die Objekte wie Tische, Sofas und andere Möbel entwirft, um ein perfektes Ambiente für unsere Kunden zu kreieren. Wir haben bereits im Contemporary- Bereich gearbeitet, wir haben verrückte wie moderne Dinge entworfen, Skulpturen kreiert oder wirklich multifunktionelle Arbeiten gefertigt. Oder aber wir werden beauftragt, bei einem Projekt Räume mitzugestalten. Wir haben ein kleines Designstudio in unserer Firma, das es erlaubt, für verschiedene Projekte Interior-Ideen mit einzubringen. Ob Hotels, Galerien oder Büros – wir lösen die Probleme und erfüllen die Wünsche unserer Kunden. Das hat bei uns Priorität, jeder Auftrag inspiriert, und diese Arbeit füllt uns in jeder Hinsicht aus. Augenschmaus Die Stoffdrucke von Andreas Reimann zieren die Rückseite des Moroso-Lederchairs. Was macht für Sie persönlich einen Raum besonders gemütlich? Das Licht hat bei der Raumgestaltung einen großen Stellenwert. Damit steht und fällt die Gemütlichkeit und das Leben, von dem ein Raum profitiert. Der Mix aus Materialien und Stoffen kann einen Raum völlig verändern – im Guten wie im Schlechten. Wir haben sehr viel Erfahrung mit Textilien, so können wir dem Kunden meist zufriedenstellende Vorschläge präsentieren. Und natürlich kommt es darauf an, ob es um ein Hotel oder eine Privatwohnung geht. Aber was ist nun Ihr persönlicher Stil? Wie richten Sie Ihr eigenes Zuhause ein? Ich komme viel in der Welt herum und reise sehr gerne. Egal, wo ich bin, ich nehme immer ein kleines Andenken mit nach Hause. Ich würde mein Zuhause als charmantes Desaster beschreiben. Ich kombiniere und mixe alles, was mir so unterkommt. Oft nehme ich aus der Firma Prototypen mit zu mir, oder ich karre Mobiliar an, das in der Firma übrig geblieben ist und das niemand wollte. Ich will keine Perfektion in meinem Haus. Ich brauche verrückte Dinge um mich herum, die anders sind und originell. Stücke mit Anspruch und Herz, die den Grund vermitteln, warum man sie so entworfen hat. Stücke mit Charakter eben. Kein Platz für Durchschnitt also? Ich liebe Experimente. Ich betreibe mein Haus auch als »open house«. Die Räumlichkeiten sind wie ein großes Loft und eignen sich perfekt für Shootings für unsere Kataloge. Patricia Urquiola hat es inszeniert und designt. Gibt es das Wort Trend in Ihrem Repertoire? Ich folge keinen Trends, sondern meinen eigenen Ideen und Vorstellungen. Farben sind wichtig für Stimmungen und somit wichtig für unsere Kreationen. Farben können viele positive Emotionen ausdrücken, aber auch nachdenklich machen. Und dabei spielt es keine Rolle, welche Farbe gerade im Trend liegt. Müssten Sie einen Image-Slogan für Ihr Unternehmen erfinden, wie würde dieser lauten? Design verkörpert die Schönheit des Einzelnen zu einem Ganzen. Inspirativ LIVING-Chefin Angelika Rosam traf Patrizia Moroso im Formdepot zum regen Austausch über ihr Leben und ihren Beruf. < 78 falstaff living 02 / 18

©GRAFENEGG Die Design Days 2018 verwandeln das Schloss Grafenegg samt Schlosspark in eine faszinierende, begehbare Designwelt. 120 nationale und internationale Marken aus den Bereichen Outdoor- & Indoor-Interieur, Küchen, Pool, Garten, Technik, Handwerk und Design www.design-days.at

FALSTAFF ÖSTERREICH