PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 2/2018

design / HOMESTORY 68

design / HOMESTORY 68 falstaff living 02 / 18

STRAND- HAUS MIT AUSBLICK Ein perfektes Freizeitdomizil für eine surfverrückte Familie in der Plettenberg Bay in Südafrika verbindet nachhaltige Materialien mit einem entspannten, modernen Lebensstil. Die Holzvilla »The Ark« interpretiert das Konzept der Strandhütte neu. TEXT LORI COHEN FOTOS WARREN HEATH Den Ausblick genießen Jan Beamish am Balkon ihres Refugiums in der Plettenberg Bay in Südafrika. Die Villa, die vor allem aus Holz und Glas besteht, wurde auf den Namen The Ark (dt. die Arche) getauft. Die Treppe (r.) führt ins Wohn- und Esszimmer im oberen Stock des Hauses. Der ursprüngliche Bauauftrag der Kapstädterin Jan Beamish war simpel: »Ein einfaches Strandhaus aus zwei übereinandergesetzten Containern.« Letztlich wurde daraus ein legeres Refugium, das mit Holzelementen und Bullaugen-Fenstern punktet und zudem Platz für eine eigene »Teenager-Höhle« sowie einen großzügigen, offenen Wohn- und Essbereich bietet. In Tessa van Schaik von The Planet Thing fand Jan die passende Architektin: »Wir wussten, dass wir oben den Ausblick auf das Meer und unten einen Platz für die Kids haben wollten. Mit ihrem praktischen Ansatz und ihrem Auge fürs Detail hat Tessa meinen Plan perfekt umgesetzt.« Zusammen mit dem Architekten Luke Brown entschied sich Tessa für einen Betonbau, dessen Strenge durch das Holz gemildert wird. Tessa ist eine leidenschaftliche Verfechterin von Holz als Baustoff: »Es ist ein dynamisches Material, das Helligkeit und Bewegung bietet und Wärme in ein Haus > 02 / 18 living falstaff 69

FALSTAFF ÖSTERREICH