willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / JAPAN Sprung in der Tasse Die Kunst, zerstörtes Porzellan mit Gold zu flicken, kommt aus Japan und nennt sich Kintsugi. Die Tradition beeinflusst auch europäische Designer wie Marcantonio Raimondi Malerba, der dieses Service kreiert hat. seletti.it > Stille – ein Begriff, der aufhorchen lässt. Und so sorgen die Möbelentwürfe der japanischen »Generation Jetzt« für stilles Aufsehen. Ob das international renommierte Büro Nendo mit Chefdesigner Oki Sato oder seine Kollegen Daisuke Kitagawa, S & O Design, Hiromichi Konno – alles Namen, die einem auf den großen Messen begegnen. Karimoku New Standard ist ein weiteres Label – spezialisiert auf Möbel aus japanischem Holz. LIVING erwischte Creative Director David Glättli im Pre-Mailand- Stress. Der gebürtige Zürcher sieht sich als Kurator, stilistische Guidelines für die Designer gibt es nicht. »Was ich verlange, sind Entwürfe, die ebenso auf die Besonderheiten von Karimoku, seinen Techniken und Materialien eingehen, sowie auf die besonderen Marktgegebenheiten. Und die nach einem neuen zukünftigen ›Standard‹ suchen.« Randbemerkung: Glättli spricht davon, dass durch das Zusammenspiel von internationalen Designern und japanischen Handwerkern vielleicht langsam ein neuer japanischer Stil entstehe. »Selbst wenn die Möbel nicht japanisch wirken, fühlt man den Spirit, der entsteht, wenn das Produkt von einem lokalen Handwerker in seiner eigenen Technik aus lokalen Materialien gefertigt wird.« Leuchtskulptur Leuchtendes Beispiel für japanischen Design-Spirit ist die Hairstyle Lamp »Llardo«. sandodesign.com »Westliche Keramik ist oft mutiger als japanische. Aber auf eine plumpe Art. Ein bisschen mehr Wabi-Sabi könnte hier nicht schaden.« MATTHIAS KAISER Keramikkünstler, der sein Handwerk in Japan gelernt hat KUNST DES REPARIERENS Spirit spürt man besonders bei Keramik. »Die japanische Keramikkunst baut auf einer 10.000-jährigen Tradition auf und ist dementsprechend nuanciert und verfeinert«, so der österreichische Keramikkünstler Matthias Kaiser, der in Japan von zwei Meistern gelernt hat. »Viele der wesentlichen Qualitäten haben sich mir erst nach jahrelanger Auseinandersetzung erschlossen.« Kaiser bringt einen Punkt ein, der in dieselbe Kerbe schlägt wie eingangs Hattori. »Tradition kann ein starkes Konzept sein. Oft ist japanische Keramik sehr formal und wenig innovativ. Westliche Keramik ist mutiger, aber oft auf eine plumpe Art. Ein bisschen mehr Wabi-Sabi könnte nicht schaden.« Matthias Kaiser ist zudem überzeugt, dass »richtig gute japanische Keramik Japan nicht verlässt«. Ein gutes Beispiel: Kintsugi. Diese Kunst der Reparatur zerbrochener Keramik sei nur ein Job für echte Spezialisten und selbst in Japan schwer zu finden. David Glättli ist allerdings anderer Meinung. Er verweist auf Porzellan von Kakiemon, das »sehr wohl ins Ausland verkauft wird«, und ergänzt: »Ich glaube eher, dass Ausländer im Allgemeinen wenig Kenntnis und Zugang zu den besonders wertvollen Dingen und den großen Meistern der Keramiken haben. Nicht das Kintsugi ist das Rare, sondern die manchmal sehr alten Stücke, die im Verlauf ihrer Geschichte einmal so repariert worden sind.« < Fotos: beigestellt 46 falstaff living 02 / 18
Ein Vispring Bett ist die perfekte Wahl für alle, die nur das Beste im Leben wollen: die Garantie des ultimativen Luxus und absoluten Komfort für einen wunderbaren Schlaf Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Vispring-Händler: Vispring boutique: 6300 WÖRGL, Osl Living GmbH 1010 WIEN, Christian L. Einwaller Interiors - 1070 WIEN, Rooms Classic Interior HandelsgesmbH - 3652 LEIBEN, Lorenz Projekt- u. Handels GmbH - 4061 PASCHING, Mayrhofer-Der Einrichter - 4600 WELS, Bruckmüller GmbH & Co KG, 4600 WELS, Cubuz – gewohnt schöner - 4775 TAUFKIRCHEN AN DER PRAM, Auinger GmbH - 5020 SALZBURG, Schlafwerkstatt Salzburg - 6370 KITZBÜHEL, Die Wohnidee Fritz Huber GmbH - 6405 PFAFFENHOFEN, Einrichtungshaus Föger GmbH - 6710 NENZING, Möbel Frick GmbH – 6850 DORNBIRN, Schlafhaus ConTempi GmbH - 7091 BREITENBRUNN, Frischmann GmbH - 8045 GRAZ, Möbel Tropper GmbH - 8280 FÜRSTENFELD, Wohnanders GmbH - 9020 KLAGENFURT, Möbel Taurer www.vispring.com
kulinarik / SHOOTING 2 1 4 3 5 96 f
kulinarik / TABLEWARE MORGENSTART M
kulinarik / BÜCHER MORGENLEKTÜRE
Garnitur bestückt mit frischen Blu
DIE INSEL Der schwedische Herstelle
DER ROCKSTAR Der heimische Design-
Ihr Statement in punkto Architektur
Elegant gelöst Das »inductionAir
küchen-klassiker KÜCHEN- WAAGEN A
schönessen GOURMET- TIPPS SHIKI, W
LIVING RESIDENCES 130 134 126 120 F
Post am Rochus Hinter der strengen
Vintage-Wohnzimmer-Atmosphäre In T
Von Ihnen das Lebensgefühl. Von un
Seit Jahren befassen sich weltweit
Green Favoriten An der Triester Str
DIE POESIE DES RAUMS Wenn innen und
Zarte Zwischenräume Ein feines Met
Wohnen im »Surf Club« Das »Four
ants in unmittelbarer Nähe und kan
17 EIGENTUMSWOHNUNGEN 1 bis 7 Zimme
PHILSPLACE, Wien Im denkmalgeschüt
Wie grün sind wir wirklich? Ein Ar
draußen 35 Grad hat, was in Mittel
GOETHEGASSE 1 NEW PRESTIGE GONZAGAG
JETZT IM ABO! + RIEDEL DEKANTER MER
inspiration / KLIMT JUGENDSTIL RELO
inspiration / KLIMT 8. 7. Farbkleck
inspiration / REVIEW EVENT-CLIPPING
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
ezugsquellen Auf einen Blick Cooler
MY KITCHEN: PETER FRIESE PORTOFREI
DER ŠKODA SUPERB. LÄSST SIE NICHT
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram