PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 2/2018

my taste CECILIE MANZ

my taste CECILIE MANZ CECILIE MANZ Die dänische Designerin Cecilie Manz gilt als unaufgeregte Meisterin ihres Fachs. Mit schlichten Formen, frei von Firlefanz, trifft sie den Geschmacksnerv der Gegenwart. Die Kunst dabei ist es, trotz aller Reduktion und Cleanness niemals zu langweilen und eine harmonische Balance zwischen Qualitätsanspruch und Funktionalität zu finden. Das gelingt der 46-jährigen Dänin perfekt. Kaum verwunderlich also, dass die Organisatoren der wichtigen Pariser Designmesse Maison&Objet sie zur »Designerin des Jahres« kürten. Ein Blick auf ihre Website macht deutlich, dass diese Entscheidung eine überaus kluge war. Denn egal, ob Couch, Sessel, Tisch oder WLAN-Lautsprecher – die Arbeiten der Künstlerin bleiben einfach in Erinnerung. ceciliemanz.com Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck? Cecilie Manz hat uns ihre fünf Favoriten verraten. »Tremmesofa« von Børge Mogensen »Ein Meisterstück diskreter und vor allem harmonischer Funktionalität. Es braucht wenig Platz, bietet aber ausgeklappt genügend Liegefläche.« »Mix Chair« von Kaare Klint und Edvard Kindt-Larsen »Seltener, wunderschöner Lehnstuhl. Das spezielle Niger-Leder sorgt für eine warme Patina.« »Der ›Superleggera Chair‹ ist eine clevere, klare Konstruktion, die überraschend bequem ist.« »Glo-Ball« von Jasper Morrison »Hier braucht es keine Worte mehr. Einfach nur schön!« »Superleggera Chair« von Gio Ponti »Dieser schlanke, elegante und leichte Stuhl ist Gio Pontis gelungene Version des traditionellen Chiavari-Sessels.« »Kaj Franck schafft mit seinen Arbeiten den Spagat zwischen Kunst und Design.« Gläser von Kaj Franck »Der finnische Designer Kaj Franck ist der König des Glases. Grazile Details und raffinierte Linien zeichnen seine Arbeiten aus.« Fotos: Casper Sejersen, beigestellt 20 falstaff living 02 / 18

PILOTIS BY METRICA COR.DE Produktinformationen über Christian Kriz Dr. A. Sonnleitnergasse 13 2380 Perchtoldsdorf +43 (0)1.86512 25 c.kriz@cor.de

FALSTAFF ÖSTERREICH