PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 2/2018

trends / NEWS-TICKER +++

trends / NEWS-TICKER +++ BRANCHEN- TELEGRAMM Was kommt? Was ist en vogue? Wer designt mit wem und warum? Ein kurzer Newsflash aus der Welt des Designs und der Architektur. +++ KUNST IM EINKAUFSZENTRUM. Das Wiener Nobelkaufhaus Steffl The Department Store inszeniert sich im Frühling als Ausstellungsfläche für Kunst. Unter dem Titel »Growing Strukturen« gestalten die Grafikerinnen Julia und Christina Urschler die Schaufenster des Hauses um. Exklusiv wird es auch Shopping- Bags und Notizbücher mit Grafiken des Duos zu kaufen geben. +++ +++ WRONG GOES RIGHT. Sebastian Wrong ist zu Established & Sons zurückgekehrt und damit wieder beim Unternehmen angekommen, das er einst mitbegründet hat. Für die erste Möbelkollektion des Heimkehrers steuerten u. a. Konstantin Grcic eine Couch (Bild) und die Brüder Bouroullec eine Sitzbank bei. Welcome back! +++ +++ GUTEN FLUG UND APPETIT. Am öftesten kommt in Flugzeugen Besteck, das zum Essen serviert wird, abhanden. Die Schwere des Vergehens ist eher im Kavaliersdeliktbereich zu verorten. Das schwedische Label Hay hat dennoch gemeinsam mit dem angesagten Schweizer Designbüro Big Game darauf reagiert und eine eigene Besteck-Kollektion gestaltet, die an Esswerkzeuge über den Wolken erinnert. Das gibt es übrigens ganz regulär zu erstehen. +++ +++ PINGPONG. Ron Arad hat den Tischtennistisch neu erfunden. Der Stardesigner hat die Spielplatte konkav gemacht. Dadurch verlangsamen sich die Ballwechsel. Gefertigt ist der Tischtennistisch übrigens aus der extrem robusten und harten Quarzoberfläche »Silestone«, und er ist ein echtes optisches Highlight geworden. +++ +++ NEUES HAUPTQUARTIER. Fashion-Brand Calvin Klein hat in Paris ein neues Hauptquartier eröffnet. Die Marke stärkt so ihre Präsenz in Europa. Atemberaubend ist vor allem die Gestaltung des Shops, die der gefeierte US-Kunststar Sterling Ruby übernommen hat. +++ Fotos: Maximilian Salzer, Elizabeth Felicella, beigestellt 18 falstaff living 02 / 18

GLOSTER GRID COLLECTION BY HENRIK PEDERSEN WWW.GLOSTER.COM

FALSTAFF ÖSTERREICH