PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 1/2018

trends / FARBEN Neuer

trends / FARBEN Neuer Anstrich gefällig? Ultra Violet vielleicht? Die Farbe des Jahres ist zwar überall, aber deshalb dominiert sie noch lange nicht alles. LIVING hat nachgefragt, was hinter den aktuellen Farbtrends von Terrakotta bis Millennial Pink steckt. TEXT MANFRED GRAM rungen entstehen«, erklärt Trendforscherin Oona Horx-Strathern. »Dennoch spiegeln Farbtrends natürlich auch gesellschaftliche Stimmungen wider und können als eine Art Resonanz des Zeitgeists gesehen werden.« FARBCODES Polarisierung hat auch positive Seiten. Vor allem, wenn dadurch eine Diskussion in Gang gesetzt wird. Als die einflussreiche Farbfirma Pantone Ultraviolett zur Farbe des Jahres kürte, ging ein lautes Raunen durch die Reihen der Trendsetter und Stylepäpste: Habemus colorem! Und was für eine. Ultraviolett, landläufig Lila, weltläufig Ultra Violet genannt, ist zur Farbe gewordene Dramatik. Erhabenheit pur. Verfassungsrichter und Bischöfe in Amt und Würden tragen fancy Lila. Kapazunder der Popkultur wie Jimi Hendrix und Prince wirkten darin gewandet zu Lebzeiten schon ein wenig unsterblich. Kein Wunder also, dass mit Gucci-Stardesigner Alessandro Michele die momentan höchste Glamour-Instanz kräftig in den lila Farbtopf greift, wenn es ans Designen geht, und die Vorreiter auf dem Textil- und Interiorsektor die Farbwahl dankend aufgreifen. Natürlich gibt es auch Skeptiker, denen der pompöse Farbton, der nun ein Jahr lang das bunte Treiben in allen seinen Schattierungen mitprägen wird, Lila Launemacher Wenn ein renommiertes Designhaus wie Alma auf den UV-Trend aufspringt, weiß der Kenner: Die Farbe bleibt wohl länger in Verwendung. alma-design.it nicht recht ins Konzept passt. Genau da wird es spannend. Denn wer setzt und bestimmt Farbtrends eigentlich? »Farbtrends werden von der Fashion- und Möbelindustrie entschieden und sind ökonomische, pragmatische Entscheidungen. Das unterscheidet sie von Trends, die aus großen soziodemografischen Verände- Violett, so will es die Farbpsychologie, ist zudem die Farbe des Geistes und der Spiritualität, und betrachtet man sie vor einem zeithistorischen Hintergrund, schwingt auch noch eine sexualpolitische Konnotation mit. Sowohl im Feminismus als auch in der Homo sexuellenbewegung spielt Lila > Würfelig Auch Kartell kommt an der Farbe der Stunde nicht vorbei und verpasst dem Nachttisch »Ghost Buster« einen violetten Touch. kartell.com Fotos: Eric Piasecki/Otto Archive/picturedesk.com, beigestellt 42 falstaff living 01 / 18

Farbe des Jahres Ultraviolett lässt niemanden kalt. Die Farbe spaltet die Gemüter. Richtig verwendet, zieht mit ihr aber einiges an Glamour im Raum ein. 01 / 18 living falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH